Beschreibung:

[kein Klappentext]
Dauer: ca. 50 Minuten
Musik: Peter-Rudolph Heinen Text "Geheimnislied": Kurt Vethake Toningenieur: Peter Wagner Regie: Kurt Vethake Hörspiel von: Kurt Vethake Eine Kurt Vethake Produktion
Bestellnummer: MC: 7172 265 / LP: 9294 098

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
gruenspatz (18.10.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
gruenspatz
:
Ein durch und durch gut gelungenes Hörspiel von Kurt Vethake (1976)!
Mit klasse Sprechern, darunter Oliver Rohrbeck und Schwester Ute,
Klaus Jepsen als Erzähler, Santiago Ziesmer, Torsten Sense, Peter Schiff,
(super als "Wegsa"!!), Gerda Meissner, Madeleine Stolze, Claudia
Marnitz und Klaus Seibert.
Klappentext: Wieder sind die fünf Spürnasen Gina, Betti, Dicki, Rolf und
Flipp hinter einem Geheimnis her. Eigentlich sind es sogar sechs Spür-
nasen, denn Purzel, Dickis kleiner Hund, gehört auch dazu. Diesmal geht
es um anonyme Briefe, die einige Bewohner von Peterswalde bekommen,
Schmähbriefe, die mit einer giftigen Feder geschrieben worden sind. Wer
mag so etwas schreiben? Die Spürnasen bemühen sich eifrig, hinter das
Geheimnis zu kommen, aber alle verdächtigen Personen erweisen sich
bei einer Überprüfung als unschuldig. Sollten die Spürnasen doch keine
so guten Detektive sein, wie sie glauben? Auch Dicki ist verzweifelt. Fast
sieht es so aus, als würde Herr Grimm, der Dorfpolizist, dem die Spür-
nasen bisher bei der Aufklärung von Geheimnissen immer zuvor-
gekommen sind, diesmal den Sieg davontragen. Aber dann ist es gerade
Herr Grimm, der den Spürnasen die Indizien liefert, um den anonymen
Briefschreiber zu entlarven, unbeabsichtigt natürlich, denn zwischen
Herrn Grimm und den Spürnasen herrscht grimmige Feindschaft. Als der
Übeltäter entlarvt ist, müssen die Spürnasen erkennen, dass man oft
übersieht, was einem am nächsten liegt! Mal sehen, ob ihr klüger seid
und das Geheimnis eher löst als die sechs Spürnasen. Schließlich seid
ihr von Anfang an mit dabei. K.V.

|