Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

TKKG - 144 - Schreckensnacht im Schlangenmaul (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Beispiellose Raubzüge in den Landkreisen um die TKKG-Stadt - unbekannte Gangster benutzen einen schweren LKW mit Stahlseil, um die Geldautomaten im Vorraum von Banken und Sparkassen aus dem Fundament zu reißen! Tatzeit: immer am frühen Morgen. Sodann wird der tonnenschwere Geldautomat aufgeladen - per Hebebühne - und irgendwo im Waldversteck aufgeschweißt. Pech für Gaby und ihre Freundin Naike, dass sie beim Pilzsuchen auf die Verbrecher stoßen. Ein Alptraum beginnt …

Dauer: 62.33 Minuten

Produktion und Regie: Heikedine Körting
Effekte:André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Cover Illustration: Reiner Stolte
Design: Atelier Schoedsack
Verlag: BMG Ariola Miller GmbH
Eine BMG Ariola Miller Produktion

VÖ: 29.11.2004

Bestellnummer:
CD: 82876 57317 2 / MC: 82876 57317 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

franchise (02.08.2012)
plissken (08.01.2008)
tvfreundchen (07.01.2008)
sartie (06.12.2006)
krizz! (12.09.2005)
carbonteufel (01.03.2005)
dry (14.02.2005)
ava adore (14.12.2004)
darkness (06.12.2004)
chrizzz (06.12.2004)
kenis75 (04.12.2004)
tuwdc (03.12.2004)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von dry :
Gaby wird einmal mehr verschleppt. Was Kult ist muss aber noch lange nicht gut sein.

Story: Wie schon die letzte ist auch diese Folge sehr schwach gestaltet. Die Grundidee der Automatengangster ist nicht übel, aber in der Umsetzung leider völlig missglückt. Gerade logische Fehler und Zufälle stören mal wieder wahnsinnig. Gaby und Naike sind im Wald Pilze sammeln, als sie plötzlich auf zwei Männer stoßen. Ohne dass die Mädchen eigentlich erkannt haben wen sie vor sich haben, nämlich die Automatengangster, werden sie sofort verschleppt. Dies ist allerdings nicht wirklich nachzuvollziehen. Aber ohne diesen Aufhänger hätte die ganze Geschichte wohl auch nicht funktioniert. Warum man die Mädchen aber nicht gleich auf die Lichtung mit den Automaten stoßen lässt ist eine andere Frage. Tim, der zufällig von den Automatenknackern hört, die in fünf umliegenden Landkreiskreisen zugeschlagen haben, hat sofort den richtigen Riecher, nämlich, dass Gaby und Naike in Gefahr sind. Schließlich ist die TKKG-Stadt ja auch nur eine Kleinstadt und fünf Landkreise sind auch nicht wirklich viel. Das ist doch wohl alles mehr als unwahrscheinlich. Nichtsdestotrotz TKK machen sich nun auf die Suche nach den beiden Vermissten, die von den Verbrechern ins Schlangenmaul gebracht werden. Der Rest der Story plätschert ohne wirkliche Highlights vor sich hin, bis Tim die Verbrecher am Schluss überwältigt. Was auch sonst?

Sprecher und Effekte: Insgesamt recht gut, bis auf die Rollen von Christian Rudolf und Robert Missler, die als Verbrecher leider ziemlich lächerlich und unglaubwürdig klingen. Vermutlich ist dieses Verbrecherbild vom Autor aber so beabsichtigt. Sich damit anzufreunden fällt nicht leicht.

Fazit: Nach der wirklich nicht zu rühmenden Folge 143, kann auch dieses Abenteuer nicht überzeugen, wofür aber vor allem die schlechte Story verantwortlich ist. Die Umsetzung ist im Großen und Ganzen in Ordnung. An mancher Stelle kommt sogar etwas Stimmung auf. Insgesamt untere Durchschnittskost, wie wir sie schon bei vergangenen Folgen erlebt haben. Auf eine gute Geschichte wie bei "Teddy Talers Höllenfahrt" wartet man bisher leider noch vergeblich. Schade, denn gerade diese Fälle beweisen, dass es auch anders gehen würde.

Bestellen bei amazon.de  


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de