Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Grüsse aus Gehenna - 2 - Am Anfang war das Schwert (Teil 2) (Pandoras Play)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Willkommen zurück in Dornberg, der Stadt am Rand der Hölle!

Knapp einem Anschlag auf ihr Leben entronnen, versuchen Alex Leonhard, der Gestaltwandler Nikodemus und die mächtige, aber unerfahrene Magierin Mara herauszufinden, wer in Dornberg daran arbeitet, die Tore zum Schattenreich von Gehenna zu öffnen.

Es dauert nicht lang, und sie stehen ihrem mächtigsten Feind gegenüber: Martyn Azred, mitsamt seiner dämonischen Privatarmee.

Dauer: 58:40 Minuten

Skript und Regie: Dane Rahlmeyer
Technik und Musik: Steffen Wolf
Opening Theme: Anastasia Hill
Artwork/Layout: Sandra Stücker

VÖ: 29.04.2005

Bestellnummer:
CD: GG002CD




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

silentchris (03.02.2006)
die hörkuh (15.05.2005)
chrizzz (19.04.2005)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Und spannend geht es weiter. Ich bin der Meinung, dass diese Serie sich zu einem Highlight 2005 entwickeln kann.

Das Dreierteam Alex, Mara und der Dämon Nikodemus finden zusammen und müssen herausfinden, wer hinter ihnen her ist. Sie kommen über Umwege auf Martyn Azred, der im Auftrag der Kardinäle zu arbeiten scheint. Die Tore in die Hölle Gehenna sollen geöffnet werden. Das muss verhindert werden.
Nachdem sie von Schlitzer und Totenangler angegriffen werden, müssen sie Mort die Kröte fragen, um wen es sich handelt. Alex und Nikodemus benutzen Mara als Köder, um Martyn Azred stellen zu können. Aber werden Sie ihn auch besiegen ...?

Am zweiten Teil der Inhaltsangabe merkt man schon, dass man hier ein wenig Witz in die Dämonenwelt gelegt hat. Der spassige Faktor kommt hier bei der Horror-Story gut durch. Alex wird wieder cooler - und schrammt knapp an der Unglaubwürdigkeit vorbei. Aber meiner Meinung nach immer noch ein 'Überspielen' seiner Trauer um die tote Mutter, den entführten Vater und der weggelaufenen Freundin [wenigstens Letztere wird er hoffentlich bald vergessen ;)].

Bei der Musik setzt sich die Konzeption fort, unbekanntere Bands in den Soundtrack ... ja, ein Soundtrack zur Serie wäre cool ... zu integrieren. Dabei sind diesmal AdoptedChild, Burntime, Don't und Soleil Noir. Diese fügen sich gerade bei der Disco-Szene sehr gut ein.

Diesmal gibt es am Ende doch noch einen kleinen Schock-Effekt. Ansonsten kommt man gut mit den Geräuschen weg. Einzug beim Schwertkampf fehlt der letzte Kick, aber man muss in den weiteren Teilen ja nochwas draufzusetzen haben.

Fazit: Eine überraschend gut gelungene Horror-Serie, die sich inhaltlich gut absetzen kann und wo man auch bei der Produktion auf eine solide Basis gesetzt hat. Da kann man eine Empfehlung mit ruhigem Gewissen aussprechen und nur eins fordern: schnell weitermachen!


 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de