Beschreibung:
Hochspannung auf Schreckenstein, Diebe sind am Werk! Sie arbeiten wie
raffinierte Profis. Ihre Spur führt zu einem geheimen Gang, unterhalb der
Burg. Und dann verschwindet auch noch der kleine Eberhard spurlos. Die
"Ritter" greifen ein, und bringen die Diebe in eine kritische Situation.
Schnappt die Falle zu.....?
Dauer: ca. 50 Minuten
Drehbuch: Hans Wiese Regie: Felix Demant-Eue Musik: Bernd Weber Titelillustration: Nikolas Moras SchneiderTon Gesamtleitung: Marita Köster
Bestellnummer: MC: 5013
Tracklisting anzeigen
Kommentare:
emu (29.04.2005)
Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren
|
|
Kommentar von
emu
:
Auch eine recht spannende Folge, die leider wieder ein paar Mängel hat. Auch hier kenn ich die Europaversion nicht.
Die Handlung: Auf Schreckenstein wird eingebrochen, die Jungens spielen Detektive und entdecken einen Geheimgang, von dem sie vorher nichts wussten.
Kleine Anmerkung meinerseits: Hier hat das Team von Schneiderton einen gewaltigen Murks bei ihren Klappentext verbrochen, der kleine Eberhard heißt hier Herbert.
Meinung: Das Ende stellt sich als ziemlich harmlos dar, die Jungs treffen auf die Diebe, und es handlet sich hierbei um Kids, die keine Zukunft mehr haben, die Jungens wollen natürlich wieder helfen, tun dies auch, aber dennoch kommt das irgendwie ein wenig kitschig und plötzlich daher.
Sprecher: Auch hier hört man halt wieder, dass da Bayern am Werk waren, und es wurde wieder ziemlich viel abgelesen, wer das nicht so eng sieht, für dem ist dieses Hörspiel vielleicht genau richtig.
Musik und Effekte: In Sachen Musik gilt das gleiche: Nix neues, ein Thema, dass bis zum Erbrechen durchgenudelt wird. Die Effekte sind in Ordnung.
Fazit: Nette Detektivgeschichte, leider mit einem viel zu unrealistischem Happy-End. Auch hier werd ich mir mal die Europa-Version zu Gemüte führen. Wer dennoch die moderne Version der 80er vorzieht, für dem sei sie empfehlenswert. Das Hörspiel bekommt von mir ** D
|