Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

TKKG - 125 - Der Mörder aus einer anderen Zeit (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Ein Schulgebäude von 1898 ist einsturzgefährdet und wird abgerissen. Im Fundament entdecken TKKG eine Zeitkapsel, die damals bei der Grundsteinlegung eingemauert wurde und eigentlich Zeugnisse jener Zeit enthalten müsste, wie Tageszeitungen von 1898 und Berichte über die Stadt. Nichts dergleichen! Stattdessen bringt die Kapsel das Geständnis eines Mörders über seine ungeheurlichen, ungesühnten Verbrechen. Diese Entdeckung hat katastrophale Auswirkungen in der Gegenwart, denn der Enkel des Mörders ist eine hochstehende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens.

Dauer: 56.35 Minuten

Produktion und Regie: Heikedine Körting
Effekte: André Minninger
Verlag: BMG Ariola Miller GmbH & Co. KG
Eine BMG Ariola Miller Produktion

Bestellnummer:
CD: 74321 82553 2 / MC: 74321 82553 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

teekay (28.07.2011)
franchise (22.07.2011)
mr.shaw (16.10.2008)
sledge (30.06.2008)
necrophil (26.09.2006)
walker (03.05.2005)
krizz! (23.05.2004)
thn269 (17.02.2004)
torpedo (14.12.2002)
murphy (13.08.2002)
CHRIzzz (16.03.2001)
helge (13.03.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von walker :
Gute Folge, gerade für die neueren Folgen. Die Story gefällt mir, sie hebt sich wohltuend von dem sonstigen Schwachsinn ab und es wird auch nicht übermässig der Zeigefinger erhoben, obwohl die Thematik dazu Anlass geboten hätte. Da wiegt der Zufall (die Verbindung zwischen den beiden Familien) nicht allzu schwer.
Ansonsten sind die Sprecherleistungen absolut okay, die Dialoge nicht allzu dämlich, es kommen keine Ganovengespräche vor und es wird auch kaum geprügelt (okay, der Kofferdieb muss dran glauben).
Kritikpunkte sind nur die sprechenden Namen der Waffenfirma und das unrealistische Ende, es erscheint nicht glaubwürdig, dass ein abgebrühter Politiker einfach so solch einen Vertrag unterschreibt.

Sehr seltsam, dass diese Serie doch ab und zu solche Ausreisser noch oben aufweist. Ob für Hörspiel/Buchvorlage immer die gleichen Leute verantwortlich sind ?

Insgesamt 4 von 5 Punkten
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de