Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Independent-Hörspielliste >

Michaela S. / Andreas V. - Die drei ??? - und das raffinierte Rubensrätsel




=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Eigentlich wollten unsere drei Freunde Justus, Peter und Bob im Rahmen ihrer Europareise nur ein paar erholsame Tage im Siegerland verbringen. Aber eh sie sich versehen, sind die drei Detektive und ihre neue Freundin Cornelia mittendrin in einem spannenden Abenteuer. Es geht um ein geheimisvolles Testament, ein verschollen geglaubtes Gemälde und ein Rätsel, das selbst Justus erhebliches Kopfzerbrechen bereitet. Im Laufe ihrer Ermittlungen werden die drei Detektive von ihrer Freundin Cornelia nicht nur in die Tiefen der Siegerländer Lokalgeschichte eingeweiht, es wird auch brenzlig: Ein alter Bekannter der drei ??? tritt auf den Plan und ein spannender Wettlauf um die Lösung des raffinierten Rubensrätsels entbrennt…

Dauer: 64.22 Minuten

Mischung, Effekte, Produktion: Andreas V.
Musik: GEMA-frei aus dem podsafe music network
Cover-Illustration: Jule H.

Sprecher: Verena S., Andreas V., Udo H., Katrin K., Michaela S., Batian T., Andrea L., Sacha T., Guido C., Markus G.



Das Hörspiel in einem Podcast

Email





Tracklisting anzeigen



lord jickledy (16.12.2010)
mr. murphy (12.02.2007)


Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

  Kommentar von lord jickledy :
Kann Mr. Murphy nur zustimmen: dies ist ein sehr unterhaltsames Fanhörspiel. Der Kniff, einfach nach "Geheimnis der Särge" eine weitere Station auf der Europareise der drei Detektive einzuschieben (nämlich Siegen), ist doch sehr elegant und gelungen.
Justus ist vom Text her sehr schnöselig, aber noch recht genau auf der Originallinie des Charakters angelegt; sehr hübsch, mal wieder verschwurbelte Justus-Sätze zu hören. Die Menge der eingestreuten Originalzitate (a la "spezial gelagert") ist recht hoch, beginnt aber gerade noch nicht zu nerven. Das Zusammenspiel mit Fremdenführerin und Krimifan Conni, die den drei Detektiven bei der Orientierung in Siegen und bei manchen Rätselaufgaben hilft, ist ähnlich erfrischend.
Die Rätsel sind vom Stil her wahrscheinlich relativ einfach zu lösen, bleiben jedoch ohne Kenntnisse von Siegen oder seiner Historie meist sehr im Unklaren - was mir gut gefallen hat; auch da ich selber nicht Miträsteln muss, um Spaß an einer Rätselfolge zu haben. Hauptsache, die Figuren werden ausreichend gefordert, was hier auch der Fall ist.

Da auch die Sprecherleistungen, die Geräusche und besonders die Musik wirklich sehr gut sind, punktet das Hörspiel in allen Bereichen. Dass man am Ende der Geschichte doch noch "etwas hungrig" zurückbleibt, liegt nur an der dann doch recht simplen Geschichte, die ein Rätsel an das nächste reiht und insgesamt mehr mit Versatzstücken als mit faszinierender Neuschöpfung arbeitet. Diese Hommage (oder Kopie) gelingt wohlgemerkt aber sehr gut und ist unterhaltsamer als "Schattenmänner" und "Geheimnis der Särge" zusammen.



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de