Hier befindest Du Dich jetzt: HomeRadio-Hörspiele und PodcastsUlrich Bassenge: Musaeum Tradescantianum





noch keine Schnellbewertung vorhanden! Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Inhalt:
Ulrich Bassenge legt die musikalische Qualität eines Kuriositätenkatalogs aus dem 17. Jahrhundert frei. 1629 öffnete der Botaniker und Weltreisende John Tradescant der Ältere sein Londoner Kuriositätenkabinett für die Allgemeinheit. Eine nie gekannte Exotikbegeisterung setzte ein, sicher auch befördert vom berühmten Katalog „The Tradescant Collection“. Der bestand im Wesentlichen aus einer unkommentierten Liste von Kuriosa, die sich Lesern des 17. Jahrhunderts zunächst nur klanglich erschloss, bis sie die Sammlung besuchten, wo ungeahnte Dinge wie ein "umbrella" auf sie warteten. Und welcher Brite hätte gewusst, dass Ai, Ignavus, Sloath Namen des dort ausgestellten Faultiers sind? Auch Maummenark, Meyney, Billingbing, Banana bedeuten potentielle Literatur, ja Lyrik. „Musaeum Tradescantianum“ nimmt sich dieser geheimnisvollen Wortschätze an, geht ihrem Klang nach, spürt ihre Musik auf.

Laufzeit: 41 Minuten

Redaktion: Markus Heuger

Produktion: WDR
Jahr: 2013
Erstausstrahlung: 22.03.2013



Kein Kommentar gefunden!


Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

  keine Sprecher vorhanden



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de