Inhalt:
Siddhartha, Sohn eines Brahmanen, begibt sich auf die Suche nach Erkenntnis. Diese Suche führt ihn und seinen Freund Govinda zunächst zu den streng asketisch lebenden Samanas, bei denen sie drei Jahre bleiben. Dann hören sie von dem weisen Buddha Gotama, der die Erleuchtung und das Nirvana bereits erreicht hat. Govinda schließt sich dem Buddha als Jünger an, Siddhartha jedoch spürt, dass er zu der von ihm erstrebten Erkenntnis nur durch eigene Erfahrung gelangen kann. So zieht er weiter, lernt die Kurtisane Kamala kennen, die ihn die Liebe lehrt, und nimmt, um sie bezahlen zu können, eine Stelle als Berater bei dem reichen Kaufmann Kamaswami an. Mit der Zeit mehren sich Siddharthas Besitz und Einfluss. Er führt ein ausschweifendes Leben und wird den "Kindermenschen", unter denen er lebt, immer ähnlicher. Eines Tages jedoch begibt er sich erneut auf die Suche. Kamala ist schwanger von Siddhartha, der jedoch nichts davon weiß.
Der Fährmann Vasudeva nimmt Siddhartha bei sich auf. Von ihm lernt Siddhartha das Fährhandwerk, und er lernt, dem Fluss zu lauschen. Er begegnet Govinda wieder und auch Kamala mit dem inzwischen elfjährigen Sohn. Nachdem Kamala an einem Schlangenbiss gestorben ist, nimmt Siddhartha seinen Sohn bei sich auf. Das in Luxus aufgewachsene Kind ist das entbehrungsreiche Leben nicht gewöhnt, und Siddharta begeht den Fehler, den Jungen nicht seine eigenen Erfahrungen machen zu lassen, bis dieser schließlich flieht. Gegen Ende seines Lebens und nach einer langen Suche gelangt Siddhartha zu der erstrebten Erkenntnis.
Laufzeit:
87
Minuten
Regie:
Leonhard Koppelmann
Regieassiszenz:
Anke Beims
Bearbeitung:
Heinz Sommer
Redaktion:
Hans Sarkowicz
Musik:
Ali N. Askin
Ton:
Rainer Schwarz, Thomas Rombach, Jean Szymczak & André Bouchareb
Besetzung:
Cordula Huth
Dramaturgie:
Hans Sarkowicz
Produktion:
hr
Jahr:
2016
Erstausstrahlung:
26.06.2016

Kein Kommentar gefunden!
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|
keine Sprecher vorhanden

|