Inhalt:
Als Teenager verbrachte Fatou Bensouda ihre Nachmittage im Gerichtssaal, später studierte sie Jura in Nigeria. Heute ist die Gambierin die erste afrikanische Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag. Sie ermittelt leise, aber beharrlich und verfolgt unbeirrt die Verantwortlichen für die grausamsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Für viele ist die Mutter zweier erwachsener Söhne sowie einer Adoptivtochter eine Symbolfigur für afrikanischen Fortschritt, andere halten sie für eine „Marionette des Westens“. Sie gehört zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt. „Jedes Opfer, dem Gerechtigkeit widerfährt, verändert die Welt“, sagt Fatou Bensouda. Doch wie effektiv kann die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs wirklich sein?
Redaktion:
Leslie Rosin
Produktion:
WDR/NDR
Jahr:
2017

Kein Kommentar gefunden!
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|
keine Sprecher vorhanden

|