Inhalt:
Der Autor stellt Platten-Spieler vor - Menschen, die mit Schallplatten spielen. Wie zum Beispiel Milan Knizak. Er zersägt Platten und leimt die Teile neu zusammen. Oder Claus Van Bebber, der Angelhaken und Joghurtbecher statt Tonabnehmer verwendet. Oder der Brite Philip Jeck. Er bringt Sticker auf dem Venyl an, damit die Nadel in der Rille hängenbleibt und einen Loop erzeugt. Dann spielt er einen Low-tech-Nachruf auf die untergehende Welt der Schallplatte - mit 180 Kofferplattenspielern. Knistern und Rauschen als Antwort auf eine digitalisierte Welt. Achtung: Hier werden Platten wirklich zerkratzt.
Laufzeit:
53
Minuten
Sprecher:
Sylvie Kretz, Jens Harzer, Andreas Neumann, Harry Teschner und Ulrich Bassenge
Regie:
Ulrich Bassenge
Produktion:
WDR
Jahr:
1999

Kein Kommentar gefunden!
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|
keine Sprecher vorhanden

|