Inhalt:
Babylon, Vereinigte Staaten von Europa, 2009. Jonas und Judith - Stoff für viele Folgen. In der ersten lernen sich die beiden gleich mal kennen. Geschäftlich. Judith Delgado hat nämlich Probleme. Und darum steht sie plötzlich im Büro von Jonas. 35 Jahre. Dunkles Haar. Dunkle Augen. Wohlgefällige Figur. Weißer Overall. Merkwürdige Geschichte: Ihr lebensfroher, vitaler Onkel Adrian aus der Südstadt, Bürgernummer 15 B 27091939, ist aus seinem Appartement im neunten Stock gestürzt. Beim Aufprall hat sich Onkel Adrian Verletzungen zugezogen. Tödliche Verletzungen.
Sam, der Supercomputer von Jonas, weiß dazu erstaunliches zu berichten: In den Vereinigten Staaten von Europa begingen im Jahr 2008 viereinhalb Millionen Bürger Selbstmord. Und nach den Zahlen der ersten Monate des Jahres 2009 sieht es wieder nach einer Steigerung von über drei Prozent aus...
Laufzeit:
50
Minuten
Regie:
Heiner Schmidt
Produktion:
BR
Jahr:
1984

sami (04.09.2009)
mataschke (15.11.2007)
steve-rich (09.04.2007)
chrizzz (10.12.2006)
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Jonas
|
|
Primus, Bodo
|

|
|
Sam
|
|
Wichmann, Joachim
|

|
|
Judith Delgado
|
|
Anselm, Karin
|

|
|
Frau Professor Caligari, Leiterin von ZIP
|
|
Grosser, Renate
|

|
|
Nachbarin
|
|
Thelen, Jenny
|

|
|
Bestattungsunternehmer
|
|
Eppler, Dieter
|

|
|
Kracau
|
|
Bürks, Paul
|

|
|
1. Polizist
|
|
Marincic, Franjo
|

|
|
2. Polizist
|
|
Duda, Gernot
|

|
|
Doktor Prosper
|
|
Lier, Wolfried
|

|
|
Sportreporter
|
|
Rubenbauer, Gerd
|

|
|
Wärter
|
|
Goldan, Wolf
|

|

|