Inhalt:
Babylon, Vereinigte Staaten von Europa, 12. Juli 2011. Jonas sitzt in seinem 22-Quadratmeter-Büro-Appartement und reißt die Augen auf. Weit. Und läßt den Unterkiefer fallen. Tief. Beileibe nicht der normale Gesichtsausdruck, wenn er einem Klienten gegenübersitzt. Aber bei ihr kann er nicht anders. Er starrt sie an. Sie ist schwarz und streng, vom Hut bis zu den Stiefeln, und sie trägt einen Schleier vorm Gesicht. Cora Caravan. Der Holostar. Superstar. Megastar. Die Nummer Eins in "Kastanienallee", "Eurocity", "Familienbande" und zwei, drei anderen Endlosserien. Das bekannteste Gesicht in Babylon und ganz Europa! Aber sie hat ein Problem. Sie hat keinen Vater. Genauer: Sie kennt ihn nicht. Sie ist ein Retortenkind. Jonas weiß, daß es streng verboten ist, anonyme Samenspender zu identifizieren. Und trotzdem nimmt er diesen Auftrag an. Mit Folgen! Für Jonas! Auch für den schlauen und eigensinnigen Sam!
Laufzeit:
53
Minuten
Regie:
Alexander Malachovsky
Produktion:
BR
Jahr:
1989

Kein Kommentar gefunden!
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Jonas
|
|
Primus, Bodo
|

|
|
Sam
|
|
Augustinski, Peer
|

|
|
Cora Caravan, ein Holostar
|
|
Volkmann, Elisabeth
|

|
|
Petrus Emanuel Pepper, ein Holo-Producer
|
|
Leipnitz, Harald
|

|
|
Joseph P. Krott, ein Kleindarsteller
|
|
Hess, Wolfgang
|

|
|
Fred, sein Partner
|
|
Seyfert, Andreas
|

|
|
Regisseurin
|
|
Boje, Kornelia
|

|
|
Portier
|
|
Cohen, Ernst
|

|
|
Barmixer
|
|
Lenz, Michael
|

|
|
Rico Banana, ein Gangster
|
|
von Koslowski, Nikolai
|

|
|
Skip, sein Handlanger
|
|
von Koslowski, Nikolai
|

|

|