Inhalt:
Babylon, Vereinigte Staaten von Europa, ein grauer Herbsttag im Jahr 2011. Ein toter Tag, an dem die große Stadt so grau und kalt wirkt wie ein krepierter Elefant. Ein Tag, an dem nichts passiert. Denkt Jonas. Das war aber ein Irrtum. Ein graues E-Mobil taucht nämlich aus dem Nichts auf, schiebt sich quer über den Gehweg und hält direkt neben Jonas. Ein paar grimmige Typen springen raus. Einer quetscht ihn gegen die Mauer, der andere hält ihm einen Laserstrahler unter die Nase. Und das alles wegen Charlie. Coke. Koks. Kokain. Eins von vielen Problemen der Drogenpolizei. Und jetzt das Problem: Plötzlich vervielfacht sich die Menge durch eine neue Connection. Der Plan "Schneewittchen" soll den Großdealer ausschalten. Jonas und Sam (genauer Sams drahtlose Mini-Extension in der Jackettasche von Jonas) sollen helfen. Jonas lehnt entsetzt ab. Zunächst.
Laufzeit:
50
Minuten
Regie:
Alexander Malachovsky
Produktion:
BR
Jahr:
1989

Kein Kommentar gefunden!
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|
Rolle
|
|
Sprecher/in
|

|
|
Jonas
|
|
Primus, Bodo
|

|
|
Sam
|
|
Augustinski, Peer
|

|
|
Judith Delgado
|
|
Anselm, Karin
|

|
|
Trödler
|
|
Malachovsky, Alexander
|

|
|
Mustermann
|
|
Vogler, Karl Michael
|

|
|
Moreno
|
|
Marian, Edwin
|

|
|
Chefinspektor Brock
|
|
Zimmermann, Claudius
|

|
|
Quex
|
|
Rehmann, Jürgen
|

|
|
Kassencomputer
|
|
Spahr, Volker
|

|
|
Ninja
|
|
Fischer, Julia
|

|

|