Wow, ein tolles, modernes Hörspiel aus dem Jahre 2001.
Michael Herder und sein Computer Pix müssen einen Mord aufklären. Oder war es gar kein Mord, weil die Künstlerin einverstanden gewesen war, ihren Kopf abzutrennen und ein zufrieren. In Ermittler Herder entsteht ein innerer moralischer Kampf. Das Ende kommt daher umso dicker für ihn...
Das Ende ist sehr bitter und wie soll man sich da entscheiden, ohne bigott zu wirken. Die Inszenierung ist modern und obwohl mir das in der Regel nicht so gut gefällt, halte ich dieses Stück für besonders empfehlenswert.
Als Hauptsprecher des Falls sind die beiden Drei ???-Sprecher Jens Wawrczeck und Andreas Fröhlich mit von der Partie, ohne jedoch eine Vergleichbarkeit der Rollen zuzulassen. Wieder einmal ist es Andreas Fröhlich, der mit seiner Art zu sprechen voll überzeugt. Ebenfalls mit dabei: Tobias Meister und Hans Peter Hallwachs. Hochkarätig besetzt wäre hier wohl angebracht zu sagen.
Musik und Geräusche führen zu einer gedrückten und aber auch actionreichen Atmosphäre. Das macht das Hörspiel aus.
Fazit: Meiner Frau war das Hörspiel zu modern und teilweise verworren. Ich habe mich gut in den Ermittler Herder hinein versetzen können und habe am Ende mit gelitten ...