Hier befindest Du Dich jetzt: HomeRadio-Hörspiele und PodcastsUlrich Bassenge: Der Grausame






Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Nur ab 18 - Nur ab 18
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Inhalt:
Milligan ist schwul. Und Sadist. Ein Sohn der 42. Straße in New York. Und er will um jeden Preis Filme machen. Wenn ihm Mishkin 10 000 Dollar gibt, dreht er dafür drei Filme. Auf den unbelichteten Enden weggeworfener Filmreste. Seine Schauspieler holt Milligan aus dem Theater oder gleich von der Straße. Mit Wackelkamera und schlechtem Licht lotet er dysfunktionale Familienverhältnisse aus. "Wenn Sie ein Milligan-Fan sind, gibt es keine Hoffnung für Sie", schreibt ein Kritiker. "Für die anderen auch nicht", sagt Milligan und blickt in eine düstere Zukunft, die nun unsere Gegenwart ist: "Noch 40 Jahre, dann wird es sowieso keine Filme mehr geben. Aber alles wird genauso aussehen und die Leute werden keinen Unterschied erkennen. Die Kinos werden wie Schuhschachteln sein. Porno ist überall." "Der Grausame" eröffnet ein queeres Universum jenseits der Vorstellungskraft.

Laufzeit: 53 Minuten

Regie: Ulrich Bassenge

Produktion: WDR
Jahr: 2011



chrizzz (19.01.2011)


Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

  Kommentar von chrizzz :

''Der Grausame'' ist der böse Bruder von ''Walk of Fame''.

Andy Milligan dreht low budget-Filme. Sein Millieu ist New York und er ist nicht-bekennender Schwuler und ein Sadist, der gerne mal zuschlägt. Aus diesem Sumpf kommt er bis zum Lebensende nicht heraus ...

Und was soll daran spannend sein? Eigentlich nichts. Aber: Autor und Regisseur Ulrich Bassenge schafft es mit virtuellen Filmschnipseln und übergangslosen Szenen eine interessante Kollage zu schaffen, die den Hörer mit in den Bann zieht. Man versumpft allerdings mit dem Protagonisten.

Die - ich sage mal - Collage hat tolle, realistische Szenen wie zum Beispiel im Porno-Kino.

Lars Rudoplh gibt Andy erschreckend realistisch. Donald Arthur (''Die Morde des Émile Poiret'') ist die Off-Stimme der Filme und die höre ich immer gerne. Viel mehr möchte ich eigentlich Kathrin Ackermann hören, die hier als 'Mutter' im Film besetzt ist.

Musik und Geräusche formen die Szenen und fügen die Szenen zusammen.

Fazit: Grandios modern fehlt mir bei ''Der Grausame'' ein wenig die Komik, die ''Walk of Fame'' so toll gemacht hat. Aber von der Machart her ist das sicher ein Tipp für den unterhaltsamen Radioabend.

Ursendung ist am 14. Februar 2011, 23.05 Uhr, WDR 3




Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de