Hier befindest Du Dich jetzt: HomeRadio-Hörspiele und PodcastsMadeleine Giese: ARD Radio Tatort - 49 - Der lachende Tod






Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Inhalt:
Der neue Fall für die Saarlouiser Kommissare Kathrin Krämer und Michel Paquet ist zuerst gar keiner: Der Gewürzhändler Lothar Dude ist mit seinem Auto tödlich verunglückt. Aber er fuhr in seiner brandneuen Limousine auf schnurgerader Straße gegen einen Baum, das findet Krämer verdächtig. Die Autopsie fördert tatsächlich einen erstaunlichen Befund zutage: Dude hatte eine Überdosis Safran intus. Selbstmord? Mord? Die Ermittlungen bringen Paquet und Krämer mit einem Frauen-Kochklub in Kontakt. Im Saarland gilt mit gutem Grund das Motto »Hauptsach gudd gess« (Hauptsache, gut gegessen), aber bedeutet das im Fall Dude auch »Hauptsache, gut gestorben«?

Laufzeit: 55 Minuten

Regie: Stefan Dutt
Redaktion: Ursula Schregel
Musik: Stefan Scheib
Ton: Johanna Fegert + Sonja Röder

Produktion: SR
Jahr: 2012
Erstausstrahlung: 15.02.2012



chrizzz (08.02.2012)


Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

  Kommentar von chrizzz :

Die ARD Radio Tatorte sind immer solide Krimi-Kost.

Gewürzhändler Lothar Dude kommt bei einem Fehrkehrsunfall zu Tode. Ursache scheint eine Vergiftung mit Safran gewesen zu sein. Steckt seine Frau dahinter? Oder der Lieferant. Eine kniffelige Recherche wartet auf die saarländischen Kommissare Kathrin Krämer und Michel Paquet...

Der neue ARD Radio Tatort bietet einen nicht ganz so spannenden Fall in einer guten Umsetzung. Klassische Krimi-Unterhaltung will ich mal sagen.

Die Sprecher sind gut und obwohl er das Fronzösische etwas übertreibt ist Christian Gaul in der Rolle des französischen Zwischenhändlers durchweg gut.

Bei den Szenenunterbrechern hat man auf digitales Piepsen zurück gegriffen. Da ich mit dem Mietwagen unterwegs war, habe ich zuerst an eine Störung geglaubt. Nein, das nervt und zwar das ganze Hörspiel durch. Punktabzug. Eine nette Melodie wäre doch schöner gewesen.

Fazit: eine knappe Stunde Krimi-Unterhaltung ohne viel Höhepunkte.




Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de