Der Todbringer ist sowas wie eine Epha-Motana. Er ist genauso wichtig für die Crew des Schiffes. Doch über ihn gibt es nur Legenden...
Der Computer offenbart es bei der Begrüßung der Crew: ein Totbringer ist an Board. Aber er gibt sich nicht zu erkennen. Atlan ist der erste, der Kontakt bekommt, aber auch er kann ihn nicht dazu bewegen, sich zu outen. Als die Kybb-Schiffe auftauchen, wird es langsam eng für die Crew, denn das Schiff hat keine Waffen...
Eine gute Folge, wobei man den Zwiespalt des Todbringers noch deutlicher hätte machen können. Spannend und so wichtig für die Serie, dass man die Welt der Motana versteht.
Die Sprecher sind alle sehr gut. Volker Lechtenbrink könnte noch was lockerer werden, Volker Brandt ist gewohnt gut. Schön, Simon Jäger mal wieder zu hören. Christian Schult kommt als Erzähler ebenfalls gut weg.
Die orchestrale Musik zeichnet das Hörspiel sicher mit einem extra Stern aus. Auch dieses Jahr gehören Christian Hagitte und Simon Bertling (alias STIL) zu Hörspiel Award-Anwärtern. Genialer Sound.
Das Cover verstehe ich im Zusammenhang mit der Story nicht. Aber ins CI der Serie passt es.
Fazit: Hintergründiges und wichtiges zur Serie. Es bleibt spannend, wie es weitergeht.