So langsam kommt Christian Wagner hinter das Gehemnis...
In sehr bizarren Bildern wird gezeigt, wie Christian Wagner, wieder als Spielball der Akteure, durch schwarze Spiegel einen Teil der Wahrheit sehen kann ...
Oder ?!
Ähnlich wie bei Gabriel Burns lasse ich mich mittlerweile bei der Serie nur noch treiben. Das, was Protagonist Christian Wagner hier nach und nach herausfindet, will er eigentlich gar nicht wissen. Doch es wirkt so hypnotisch auf ihn, dass es zwangsläufig auf den Zuhörer über geht.
Und das macht die Serie aus!
''Schuld'' an der Glaubwürdigkeit der Serie ist Alexander Scheer. Seine Verkörperung, seine behutsame Art diese Serie einzuwickeln, verdient Respekt. Eine tolle Leistung. Und die Sprecher drumherum verstärken das nur.
Dazu kommt die Crossmarketing-Idee mit der Musik. Viele Gothic-Bands geben sich hier die Klinke in die Hand. Musik, die mir gefällt. Dabei sind u.a. Qntal, die ich sehr schätze.
Eigentlich war ''Schattenreich'' schon eher ein Musiksampler als ein Hörspiel...
Die Cover im Style von Edgar Allen Poe zeigen offensichtlich eine Spielhallen-Atmo. Dabei hätten schwarze Spiegel sicher auch gepaßt. Aber so ist es vielleicht besser.
Fazit: Hier gruselt es richtig - richtig gut!