Beschreibung:

Warum soll alles immer billiger und schneller werden? Ist es nicht so, dass Leistung auch immer Geld und Zeit kostet?! Was passiert, wenn wir die Ausgaben an Stellen kürzen, die unverzichtbar für unsere Demokratie sind? Ewige Wachsamkeit ist teuer. Doch auch wenn wir gegen unbarmherzige Feinde antreten, sollten wir niemals einen Pakt mit dem Teufel eingehen. Unschuldige dürfen nicht gefährdet werden. Wer Böses tut, dem wird auch Böses widerfahren!
Dauer: 55.46 Minuten
Idee, Konzeption & Story: Lars Peter Lueg
Dialogbücher: Devon Richter & Nikola Frey
Produktion, Beratung & Realisierung: Marc Sieper
Qualitätskontrolle & Inspiration: Olaf Reinwald
Musik, Arrangements & Instrumente: Andy Matern
Zusätzliche Gitarren: Stefan Ellerhorst
Regie, Produktion & Dramaturgie: Lars Peter Lueg
Aufnahmeleitung: Anno Storbeck
Covermotiv: focoloco studios, Berlin
Qualitätskontrolle & Inspiration: Olaf Reinwald
Produktmanagement: Kerstin Kaiser
Aufgenommen 2009: Sprachaufnahmen-Berlin.de, LPL records, Nidda
VÖ: 14.05.2010
Bestellnummer: CD: 9783-78574-315-7

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
jones27 (15.10.2010)
chrizzz (08.06.2010)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
jones27
:
Langweilige, unlogische Folge mit einem völlig unglaubwürdigen Ende. Die völlig überzeichneten Charaktere nehmen dem durchaus ernsten und realen Thema jegliche Glaubwürdigkeit. Die Diskreditierung der hohen Polizeibeamten wird völlig unter den Tisch fallen gelassen. Was ist denn jetzt damit? Das muß doch Auswirkungen haben? Und dieser plötzliche Stimmungswandel von Tom und Flo am Ende ist geradezu lächerlich. Gerade noch völlig am Ende ob der scheinbaren Schuld am Tod so vieler Menschen, so daß sie ja schon fast die Todesstrafe für sich herbeigesehnt haben, sind sie zwei Sätze später schon wieder optimistisch und können damit leben. Außerdem mag das Verschweigen der Schuld zwar überraschend ehrlich und realistisch sein, paßt aber gerade deshalb so gar nicht zu den plumpen Charakterzeichnungen der Serie. Die Einstellung der Serie erfolgt völlig zu Recht, meiner Meinung nach sogar viel, viel zu spät. Ich kann auch verstehen, warum Bastei die Finger von diesen letzten vier heißen Kartoffeln gelassen hat.

|