Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

(Diverse) - 0 - Loreley (Zaubermond)







 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Award-Verdächtig! - Award-Verdächtig!
Mystery - Mystery
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Anno domini 1320. Auf einer Klippe hoch über dem Rhein kauert ein kleines Mädchen in einem vergitterten Felsschacht. Noch ahnt Ailis, die beim Burgschmied in die Lehre geht, nichts von dem dunklen Geheimnis der Gefangenen. Doch dann geraten Menschen in den Bann des Teufels in Kindsgestalt. Und der magische Lockruf der Loreley droht, das Land am Rhein ins Verderben zu reißen. Einzig Ailis kann die Gefahr abwenden. Ihr Weg führt sie geradewegs in das rätselhafte Reich des Spielmannszaubers…

Dauer: ca. 300 Minuten

Skript, Regie und Tonproduktion: Marco Göllner
Produktion: Dennis Ehrhardt
Aufnahmen: Gary Stack (Studio Konterfei, Berlin), Alexander Rieß (CSC Studio, Hamburg), Tom Klenner (Schlosstonstudio Seefeld), Markus Gumball (CubeAudio, Göttingen)
Titelillustration: Mark Freier
Layout und Realisation: Sebastian Hopf
Komposition: Gary Stack

VÖ: 05.10.2012

Bestellnummer:
4CD: 978-3954269532




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

fm86 (03.06.2013)
chrizzz (05.10.2012)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von fm86 :
Dieses Hörspiel ist grandios! Marco Göllner versteht es erneut nach den Hörspielen um die Gebrüder Grimm, ein sehr gutes und dichtes Fantasy-Epos zu schaffen. Viele bunte Charaktäre und eine Geschichte mit ein paar Wendungen, viel Spannung, dichter Atmosphäre, Action und und und...gleich zu Beginn ist man durch das Intro gefesselt und das zieht sich durch die vier CDs. Anna-Julia Kapfelsberger und Schandra Schadt bestreiten hier die beiden Hauptrollen. Jede mit ihrer eigenen Note: Ailies eher rauer und Fee weich und gegen Ende dann richtig gut...bzw... - nein das will ich hier nicht verraten. In jedem Fall spielen sie ihre Rollen sehr glaubhaft. Die Idee, im Hörspiel noch nicht ganz ausgereizte Schauspieler zu verpflichten ist allgemein in jeder Rolle sehr gut gelungen. Lilliemarta König ist als Echo einsame Spitze! Sie zeigt den "großen", dass man eine solche Rolle wunderbar ausfüllen kann. Der Gesang sorgt für einen leichten Schauer...Gertie Honeck sorgt für das richtige Tempo in der Produktion und weiß vielschichtig den Hörer bei der Reise durch das Hörspiel zu begleiten. Ich könnte jetzt jeden so weiter bewerten - aber alle machen einfach eine klasse Figur in diesem Werk! Bereits die erste Sekunden zeigen, dass es sich um ein experimentelles Hörspiel - typisch für Marco Göllner - handelt. Diese Experimente wissen alle zu gelingen. Sei es doppeltes "hören" bei der Erzählerin, das plötzliche Einblenden einzelner Geräuschpassagen oder der aprubte Einsatz von Stille oder Effekten. Hier ist alles gut in Szene gesetzt und sorgt für den Ear-Catcher. Die Geräusche passen zu den Handlungen und auch die Musik hat mir sehr gefallen (Soundtrack erwünscht!) Wahnsinn und zurecht das Beste Hörspiel, welches mit dem Ohrkanus ausgezeichnet wurde!
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de