Beschreibung:

„Was ist der Mensch? Ein hochgeistiges Geschöpf, als Einziges in der Lage, sich zu immer Höherem zu entwickeln und unauslöschliche Spuren zu hinterlassen? Oder etwa doch nur eine vergängliche Erscheinung, ein kleines, unbedeutendes Aufflackern im niemals endenden kosmischen Gefüge? Vielleicht werden wir es bald erfahren.“
Die Crew der Skyclad landet auf einem düsteren Kometen, um dringend nötige Außenreparaturen durchzuführen. Schon bald stellen manche Besatzungsmitglieder Veränderungen an sich fest. Sie werden unruhig, aggressiv. Hören Stimmen, die sie beeinflussen wollen. Geht von dem toten Gestein irgendeine lebensbedrohliche Strahlung aus? Als Jay das Geheimnis des Kometen ergründen kann, hat sich bereits der Schrecken auf dem Schiff ausgebreitet und droht es zu vernichten …
Dauer: 66.39 Minuten
Buch, Regie, Soundtrack, Mischung: Peter Lerf Dialogaufnahmen: Martin Sabel Bookletgestaltung: Ralf Gromer
VÖ: 17.10.2014
Bestellnummer: CD: 4260147773458

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
chrizzz (24.10.2014)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
chrizzz
:
Verloren im Mikrokosmos gibt es doch Abenteuer.
Der Besatzung der Skylad wird erst langsam klar, wie ihre Situation ist. Mit Erstaunen finden Sie einen Kometen, auf dem sie landen. Doch dann passieren seltsame Dinge.
Ich habe mit Spannung gewartet, ob die zweite Folge halten kann, was der grandiose Opener versprochen hat. Und ich wurde nicht enttäuscht. Inhaltlich hat man mich überrascht, aber positiv. Der Entusiasmus, mit dem man hier an die Produktion gegangen ist, ist klasse. Es ist halt so was wie Dragonbound, nur eben im Fraktal. Es ist dabei aber keine billige Kopie!
Musik und Geräusche sind sehr gut und zum Teil eben beklemmend - da wo es sein soll.
Fazit: Die Geschichten von Gigaphon füllen einen Teil der Lücken, die Maritim hinterlassen hat. Gute Erwachsenen-Unterhaltung mit Niveau.

|