Beschreibung:

Tim, Struppi, Kapitän Haddock und Professor Bienlein bekommen überraschend Besuch von der Sängerin Bianca Castafiore. Die Juwelen der Diva werden gestohlen und Schulze und Schultze, die beiden Superdetektive, helfen kräftig mit, den Fall zu verwirren. Nur Tim und Struppi ist es zu verdanken, daß nicht die Falschen hinter Gitter wandern.
Dauer: ca. 68 Minuten
Manuskript: Ludger Billerbeck
Produktion: Hans-Joachim Herwald
Regie: Michael Weckler, Hans-Joachim Herwald
Bestellnummer: MC: 495 150-211

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
derlukas (25.05.2009)
cippolina (12.08.2008)
sledge (12.07.2007)
luschnerwaldi (09.01.2006)
goldstatue (03.08.2005)
knobibrot (07.11.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
sledge
:
Viel Rauch um Nichts könnte man hier sagen und ohne viel zu verraten,kann man doch erzählen,das es diesmal keinen kriminellen Hintergrund gibt.Vielmehr lebt das Hörspiel vom "Miteinander" der Hauptfiguren und von den Quarakteren,die unterschiedlicher nicht sein könnten.Gottfried Kramer stellt wiedermal alle in den Schatten,sein Running-Gag mit der Metzgerei Schnitzel zündet immer wieder.Dazu wird seine Figur des Käptn Haddock mit Hochzeitsglückwünschen überhäuft.Und der Gute weiss von garnichts.Das er da zur Höchstform aufläuft,können sich die Kenner der Serie nur allzugut vorstellen.In Nebenrollen glänzen zudem Klaus Dittmann als Nervensäge Kiesewetter,Konrad Halver und Peter von Schultz.Die Atmosphäre ist grossartig,es gibt tolle Frühlingsgeräusche,toll auch die Idee des grünen Smaragd im grünen Gras oder die Figur des Walter Risotto.Anstrengend ist allerdings auf Dauer das Gehabe von Karin Eckhold alias Bianca Castafiore oder das Klawiergeklimpere.Aber auf der anderen Seite macht gerade das das "Tollhaus" in dieser Folge komplett.Fazit:herrlich naive Auflösung und ein buntes Durcheinander,mal was Anderes bei TIM UND STRUPPI.4,5 Punkte.

|