Beschreibung:

Ein bestialischer Mord erschüttert eine kleine Gemeinde in Schottland. Der hauptverdächtige scheint verwirrt, redet von einer lebenden Leiche. Hilfesuchend wendet sich die örtliche Polizei an Scotland Yard. Inspektor John Sinclair nimmt sich des Falles an. Was für den kühlen Analytiker als Routineauftrag beginnt, gipfelt in einem apokalyptischen Szenario des Schreckens: Werden die Toten in die Welt der Lebenden zurückkehren ?
Dauer: 76.46 Minuten
Hörspiel von: Oliver Döring Romanvorlage: Jason Dark Produktions- und Regie-Assistemz: Patrick Simon Produktions- und Schnitt-Assistemz: Jennifer Kessler Tontechnik: Dicky Hank, Arne Denneler Executive Producers: Alex Stelkens (WortArt), Marc Sieper (Lübbe Audio) Original Score: instant music David Muelhaupt, Jennifer Kessler, Karz von Bonin, Christian Hembach, Volker Hauswald, Wolgang Klüfer Additional Moriginal Music: Flörian Göbels Tontechnik, Produktion, Buch und Regie: Oliver Döring
VÖ: 22.04.2002
Bestellnummer: CD: 1250 / MC: 1249

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (14.03.2021)
jones27 (26.05.2009)
fm86 (07.06.2008)
john s. (02.07.2007)
grimsby roylott (19.04.2007)
manfred.meisel (24.09.2006)
cippolina (21.09.2006)
sledge (03.09.2006)
siegfried simpel (30.08.2006)
pedro hintermeyer (30.01.2005)
quatermass (27.01.2005)
krizz! (03.11.2004)
amygdala (12.10.2004)
black metatron (24.09.2004)
eurogirl (04.03.2004)
freddynewendyke (22.01.2004)
frantisek marek (02.01.2004)
rolo (26.11.2003)
big k (17.10.2003)
evil (22.01.2003)
ohrwell (29.12.2002)
monroe (29.12.2002)
mersad ðonko (04.10.2002)
farraday (03.10.2002)
boxhamster (28.09.2002)
vicky gordon (25.09.2002)
peter maffay (25.09.2002)
raven100 (18.09.2002)
moses (08.09.2002)
lfis presslie (16.08.2002)
shermanravage (29.07.2002)
pazuzu (29.07.2002)
haggi (17.06.2002)
katrin (14.05.2002)
erasure (13.05.2002)
ernest lapaille (13.05.2002)
keeper (13.05.2002)
oldman (08.05.2002)
keyser soze (07.05.2002)
lucy lawless (04.05.2002)
skinny norris (02.05.2002)
mrlupo (02.05.2002)
prof. phoenix (28.04.2002)
sven h. (28.04.2002)
mattes (25.04.2002)
carminiabrado (24.04.2002)
detlef (23.04.2002)
lord gösel (23.04.2002)
cigam (23.04.2002)
ingo (22.04.2002)
prof. snape (14.04.2002)
chrizzz (12.04.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
pedro hintermeyer
:
Naja...als würde man eine schrumpelige Kartoffel golden anmalen und sie auf dem Sklavenmarkt in Wanne-Eickel als Gold-Nuggets verhökern. Schund bleibt eben Schund, egal wer die völlig blutleeren Charaktere nun spricht. TSB hat es damals wenigstens verstanden, das Hörspielprodukt der Qualität der "literarischen" Vorlage anzupassen. Für mich ist "Der Anfang" - wie es nun angeberhaft genannt wird - bzw. "Die Nacht des Hexers" eine der langweiligsten und langwierigsten (in dieser Kombination absolut tödlich) Sinclair-Folgen ever. Die Handlung strotzt nur so von Klischees und vorhersehbaren Situationen. Ein Körnchen Spannung kommt höchstens bei der anfänglichen "Rückkehr" der toten Tochter...und auch das nur bei TSB. Bei Lübbe bekomme ich das Kotzen...aber die Sinclair-Reihe bietet natürlich auch gekonnt Steilpässe ins hörspieltechnische Abseits.
Einfach mal das Seminar "Wie komponiere ich Hörspielmeisterwerke - Logik und Spannung" bei Rudolf Leubner belegen.

|