Beschreibung:

In London treibt ein Wahnsinniger sein Unwesen, der wahllos Büsten des
französischen Kaisers Napoleon zerstört. Inspektor Lestrade von Scotland
Yard ist ratlos. Als auch noch ein Mord geschieht, greift Sherlock Holmes
ein. Und der hat seine Zweifel, ob es sich bei dem Napoleonbüsten-Mörder
tatsächlich um einen Wahnsinnigen handelt.
Dauer: 60.00 Minuten
Musik: Studio Maritim Buch: Daniela Wakonigg Produktion und Regie: Studio Maritim Illustration: Simon Römer
VÖ: 22.11.2004
Bestellnummer: CD: 595305-311 / MC: 595305-211

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
goldstatue (25.02.2010)
mr. murphy (27.07.2008)
tom fawley (25.04.2007)
sledge (14.01.2007)
quatermass (06.02.2005)
chrizzz (10.12.2004)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
tom fawley
:
Ich mag diese Serie, auch wenn ich sehr selten eine der Folgen höre. Dies liegt an ihrer viel zu langen Laufzeit. Da es sich bei den Meisten um Kurzgeschichten von Sir Arthur Conan Doyle handelt, die auf ca. eine Stunde aufgeblasen wurden, entstehen hin und wieder doch einige Längen. Die positive Absicht von "Maritim" in allen Ehren, aber "Europa" und "Titania" haben mit ihren Adaptionen ein besseres Händchen bewiesen ! Was die "Maritim"-Reihe aber über die anderen Beiden (recht kurzlebigen Serien) hebt, ist Christian Rode. Seine Darbietung des "Sherlock Holmes" ist genial und absolut unerreicht ! Es bereitet mir wirklich Freude, daß er endlich die Anerkennung bekommt, die er verdient hat. Er ist ja wirklich in (fast) jeder neuen Hörspiel-Serie mit von der Partie, während er in den 70er- und 80er-Jahren ja hauptsächlich Nebenrollen sprach. Er ist einer der letzten ganz großen Sprecher ! "Die sechs Napoleons" gefällt mir wieder etwas besser als der Vorgänger. Die Geschichte ist allerdings reichlich dünn um damit ca. 51 Minuten Laufzeit zufüllen. Ich bin mir sicher, daß man sie in 30 Minuten, ohne große inhaltliche Verluste, hätte erzählen können (siehe die "Europa"-Adaptionen aus den 80er Jahren). Und daß "Inspektor Lestrade" nicht von selber auf die Idee kommt, daß in den Napoleon-Büsten etwas versteckt sein muß, halte ich für ein starkes Stück. Wie hat der es bitte zum Inspektor gebracht ? Hat er sich etwa hochgeschlafen ?? Na ja, aber das sind Kleinigkeiten, die mir den Spaß beim hören nicht nehmen können ! Auch dieser Fall bekommt von mir ***.

|