Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Tony Ballard - 4 - Fahrstuhl zur Hölle (Dream-Land)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Grusel und Horror - Grusel und Horror
Award-Verdächtig! - Award-Verdächtig!
Comedy - Comedy
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

In New York verschwinden immer wieder Menschen spurlos. Einige Zeit später tauchen sie wieder auf und töten die erste Person, die ihnen begegnet. Es scheint, als haben sie den Verstand verloren. Doch was ist passiert?
Wo waren sie und vor allem: warum altern sie plötzlich in Windeseile und gehen zu Grunde?
Woher kommen die Verletzungen, die sie alle so schrecklich entstellen? Und wie kommen sie an Äxte, aus dem zwölften Jahrhundert, mit dennen sie ihre Morde begehen? Durch seinen Freund Frank Esslin erfährt Tony Ballard von den Vorfällen und nimmt die Ermittlungen auf. Er ahnt nicht, auf was er sich einlässt, denn dieses Abenteuer entführt ihn in tiefste dunkle Vergangenheit.
Und dort trifft er auf zwei dämonische Brüder, eine junge Frau die seine Hilfe braucht und ein übersinnliches Wesen der besonderen Art, das sein Leben verändern wird...

Dauer: 60.22 Minuten

Produktion & Regie: Thomas Birker
Soundabmischung und Endmix: Jörg Schuler
Dialogbuch: Thomas Birker und Christian Daber
Musik: Tom Steinbrecher
Cover: Ugurcan Yüce
Layout: Daniel Theilen
Typo & Satz: Thomas Rippert

VÖ: 24.10.2008

Bestellnummer:
CD: 9783939066231




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

mr. murphy (11.02.2011)
poldi @ poldis hörspielseite (17.11.2008)
big-barney (03.11.2008)
chrizzz (03.11.2008)
zappelheini (29.10.2008)
tom fawley (28.10.2008)
chris donnerhall (27.10.2008)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von chrizzz :

Den Fahrstuhl zur Hölle nehme ich jeden Morgen (Montag bis Freitag auf dem Weg zur Arbeit). Hier ist es eher einer in die Vergangenheit.

Frank Esslin, Tonys neue Freund, begreift sofort, dass er den Dämonenjäger anrufen muss, als er von den mordenden Leuten erfährt, die danach einfach zu Staub zerfallen. Tony Ballard ist sofort bereit, der Sache auf den Grund zu gehen. Schnell findet er heraus, dass es einen Fahrstuhl gibt, der ein Dimensionstor in die Vergangenheit darstellt. Leider ist er da schon im 12. Jahrhundert und sieht sich bösen Dämonen-Zwillingen entgegen...

Sicher das beste Hörspiel der Serie. Nicht wegen der Story, sondern weil man sich auch der Kritik etwas angenommen hat und am Timing gearbeitet hat. Das war ein Schritt in die richtige Richtung. Trotzdem bleibt noch viel zu verbessern.

Storytechnisch hätte man sicher was verbessern können. Wieso weiß jemand aus dem 12. Jahrhundert, dass er im 12. Jahrhundert ist. Wieso haben in Deutschland alle englische Namen und können sich perfekt verständigen. Hier hätte man ruhig von der Originalstory abweichen dürfen.

Die Sprecherleistung ist gemischt. Ein paar wirklich hochkarätige Sprecher wirken hier mit weniger begabten Amateueren zusammen. Torsten Sense wird sich als Tony Ballard noch weiter verbessern müssen. Vor allem, wenn Wechsel zwischen Dialog und Erzählung kommen. Klaus Dieter Klebsch als Erzähler und Tilo Schmitz als Mr. Silver (Herr Silber?) sind dagegen positiv zu erwähnen.

Musikalisch ist die Serie ja ein Leckerbissen. Multitalent Tom Steinbrecher hat mit seiner Hommage an Carsten Bohn geschafft, ein Neon-Grusel-Gefühl zu vermitteln.

Das Cover paßt natürlich zum Inhalt und ist ein Hammer, wobei der Typ eine Axt schwingt. Bei der Perspektive hat der Typ aber schon zugeschlagen.

Fazit: Knackige Story mit weniger Timing-Problemen als der Vorgänger. Eine Serie mit viel Potential nach oben.


 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de