Hier befindest Du Dich jetzt:
Home >
Audiobooks, Lesungen & Comedy >
Oetinger Audio:
Diverse: Richards Kindermusikladen. Auf Zack!“
|


noch keine Schnellbewertung vorhanden!
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=

|
Beschreibung:

Das neue Album „AUF ZACK“ von Richards Kindermusikladen ist um noch einige Facetten reicher
geworden als das Vorgängeralbum „MUCKSMÄUSCHENLAUT“. Alle Lieder wurden mit der RKM-Band
entwickelt und live aufgenommen. So konnte jeder der vier Musiker um Sänger und Liedschreiber Richard
seine Ideen in die insgesamt 12 neuen Songs einfließen lassen. Mit nur vier Instrumenten - Schlagzeug,
Akkordeon/Klavier, Gitarre und Sousaphon - haben sie einen eigenen akustisch-frischen Klang
entwickelt, mit dem sie mühelos durch verschiedene Stile schweifen: Das Titelstück „Auf Zack“ eröffnet
das Album mit Berliner Tanzclubenergie, im Mitsinghit „K.I.O.S.K.“ hört man den Hip Hop der Straße
durchfunkeln, der „Grunzhund“ muss sich einen treibenden Ska gefallen lassen und der „Schluckauf“
schüttelt und schwingt im vertrackten Hickup-Blues. Es gibt auch ruhigere Titel: In „Guten Morgen Muffel“
werden alle guten Gründe für das Liegenbleiben durch das Bett gewälzt, „Kaputt“ erzählt vom Paparier'n
und Mamarier'n und „Gestritten“ behandelt das benannte Thema mal ganz ohne „Wir-vertragen-unswieder-
alles-wird-gut“-Lösungsprämisse. Richards Kinder Luk und Juli sind mit ihren eigenen Liedern
„Viel zu Viele“ und „Sachen“ vertreten, noch mehr Kinder sind als starker Rufchor über das Album verteilt
zu hören. Natürlich gibt es auch wieder eine Quatschnummer auf der CD, die „Uhrzeitviecher“ kommen
immer zu spät, verduften zu früh und machen dabei ständig Rabatz. Traditionsbewusst modern geht es
bei „Guck in die Luft“ zu, wenn Hans aufgefordert wird, doch nicht immer nur nach unten auf seine Hände
zu schauen, sondern in die echte Welt zu blicken. Das letzte Lied auf der CD heißt „Lügengeschichten“
und verpasst dem Album zum Abschluss statt Verschwörungstheorien eine „Schwerhörungstherapie“.
Dauer: ca. 45 Minuten
Art: Lieder
VÖ: 18.09.2020
Empfohlener VK: € 17 (ohne Gewähr)
ISBN-Nummer: B0863S7VFS (1 CD)

  Tracklisting anzeigen

Kein Kommentar gefunden!
  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

|
|
keine Sprecher vorhanden

|
|