Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 40 - und der Automarder (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

In Rocky Beach klirren die Autoscheiben, die ein geheimnisvoller Automarder serienweise zertrümmert. Und nicht nur das: Ein "Adler" verschwindet. Ein Fall, der selbst für die drei Detektive unlösbar scheint. Doch dann geht dem Ersten Detektiv ein Licht auf!

Dauer: ca. 46 Minuten

Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn

VÖ: 22.11.1986

Bestellnummer:
MC: 515 940.7




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (09.06.2021)
theblackadder (08.08.2017)
theblackadder (08.08.2017)
montezumas rache (04.10.2011)
teekay (12.06.2011)
mr. murphy (19.03.2011)
mr.shaw (27.03.2010)
pat3177 (03.01.2010)
tvfreundchen (31.10.2008)
jupiter jones (16.10.2007)
derlukas (25.09.2007)
hennes (11.08.2007)
khirex (08.08.2007)
sledge (24.06.2007)
tom fawley (21.08.2006)
luschnerwaldi (09.01.2006)
walker (02.09.2005)
larry (13.03.2004)
chrischi (26.06.2003)
dennis thiel (16.03.2003)
torpedo (20.02.2003)
ohrwell (04.12.2002)
turrican (23.06.2002)
carbonteufel (18.11.2001)
CHRIzzz (23.07.2001)
Markus Duschek (27.03.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von tom fawley :
Ab dieser Folge habe ich mir alle aufsteigenden auf CD zu Gemüte geführt, da ab hier keine Musik mehr von Carsten Bohn verwendet wurde, die dann nachträglich ausgetauscht werden musste. Da ich sie nicht aus meiner Kindheit kenne, sondern erst nach 2002 zum ersten Mal hörte, kann ich natürlich auch nicht beurteilen ob die CD-Version mit der aus den 80ern identisch ist. In meinen Ohren hört es sich aber so an, als hätte man auch hier einige neuere Musik-Stücke eingesetzt. Oder irre ich mich? "Die drei ??? und der Automarder" finde ich persönlich jetzt nicht sooooooo schlecht. An die mysteriösen Geschichten von einst erinnert hier aber leider gar nichts mehr. Und dies ist nicht nur zu bedauern sondern schadet auch dem Gesamteindruck. Die drei ??? erinnern immer mehr an TKKG und diese Tatsache finde ich einfach nur erschreckend, da zwischen beiden Reihen eigentlich qualitative Welten liegen! Aber was soll man machen, ist ja leider nicht mehr zu ändern. Bei den Sprechern hat man nochmal vier der ganz großen zusammen getrommelt: Horst Naumann, Günter König, Günter Flesch und Henry Kielmann. Große Auftritte hat aber leider keiner von ihnen. Also nochmal: nicht wirklich schlecht, aber verglichen mit den frühen Folgen gerade noch mittelmäßig!
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de