Beschreibung:

Die Erschaffung der Welt - Adam und Eva - Der Sündenfall - Die Vertreibung aus dem Paradies - Kain und Abel - Noah - Die Sintflut und die Errettung der Arche Noah - Gottes Bund mit den Menschen - Der Turmbau zu Babel - Sprachverwirrung und Zerstreuung in alle Länder - Abraham - Abraham und Sarah wird ein Sohn geschenkt - Gott fordert Isaaks Opferung - Jakob und Esau - Jakobs Betrug und Flucht - Gott erwählt Jakob zum Stammvater Israels - Joseph und seine Brüder - Joseph deutet Pharaos Träume - Die sieben dürren Jahre kommen - Wiedersehen und Versöhnung - Unterdrückung Israels in Ägypten - Moses - Gott schickt die sieben Plagen über Ägypten
Der Durchzug durchs Rote Meer - Die Zehn Gebote - Israels vierzigjährige Wanderschaft durch die Wüste - Josuah erkundet das Gelobte Land - Moses Tod - Fall Jerichos und Eroberung Kanaans - Die Richter - Samuel - Israel will einen König - Saul - David und Goliath - Das Urteil Salomos - Bau des Tempels - Zerfall des Reiches in Juda und Israel - Die Propheten - Eliah und das Gottesurteil auf dem Karmel - Die babylonische Gefangenschaft des Volkes - Belsazars Gastmahl - Daniel - Rückkehr in die Heimat
Dauer: 61.08 Minuten
Regie und Hörspielbearbeitung: Konrad Halver
VÖ: 28.09.2007
Bestellnummer: CD: 88697 09455 2

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
mr. murphy (07.01.2010)
tom fawley (10.12.2009)
jupiter jones (03.07.2008)
tvfreundchen (23.01.2008)
chris donnerhall (05.10.2007)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
tom fawley
:
"Die Originale" gehören, nach weniger als vier Jahren, leider schon zur Geschichte. Mit nur 62 Klassikern aus Europas glorreicher Zeit, blieb diese Serie weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Es gibt noch so viele tolle Hörspiele, die leider nicht berücksichtigt wurden. Es ist einfach nur traurig !
Ich habe mir 56 Hörspiele dieser Reihe zugelegt, da mich einige der älteren Märchen nicht interessiert haben. Hätte ich gewußt, dass man etwas später nur noch die, optisch wenig ansprechende und auf zwanzig Titel beschränkte, Bild-Edition bekommen würde, hätte ich mir die übrigen Titel noch besorgt.
Vor zwei Tagen bekam ich dann "Biblische Geschichten" in die
Finger, und dann auch noch zum Sonderpreis von € 3,50. Da habe ich natürlich nicht lange nachgedacht, obwohl ich nicht viel erwartet habe.
Als dieses Hörspiel 1968 auf zwei LPs heraus kam, hatte Europa gerade erst mit "Winnetou I bis III" einen ewigen Klassiker produziert.
So ist es natürlich nicht verwunderlich, dass viele der Sprecher, die schon beim Karl May-Klassiker dabei waren, auch hier vertreten sind. So hört man Horst Stark in der Rolle des Erzählers. Diesen Part hatte er schon bei "Klaus Störtebeker" inne, und auch dort fand ich ihn wenig überzeugend. Er ist in aktiven Rollen besser besetzt, als in der erzählenden Funktion.
Desweiteren kommen u.a. Benno Gellenbeck, Konrad Mayerhoff, Michael Poelchau, Rudolf Fenner, Konrad Halver, Peter Folken, Heike Kintzel, Horst Beck und Michael Weckler zu Wort. Also all die Stimmen, welche die Europa-Produktionen der späten 1960er und frühen 1970er bevölkerten.
In ca. 62 Minuten werden hier Geschichten aus dem alten Testament erzählt. Dass diese ziemlich gerafft daher kommen ist natürlich klar. Dies erinnert an die ersten vier "Hui Buh"-Hörspiele und finde ich absolut nicht negativ, da sich das Ganze einem so viel besser erschließt.
Ich weiß nicht wie langen es her ist, seit ich die Bibel zum letzten mal in der Hand hatte. Es wird wohl irgendwann zur Schulzeit gewesen sein.
Diese Hörspielfassung hat mir sehr gut gefallen, auch wenn sie nicht zu den Highlights der "Originale" gehört.

|