Beschreibung:

Mit Autos kennt sich Justus' Vetter Ty Cassey einfach fantastisch aus. Ein bißchen zu gut, findet Komissar Maxim vom Sonderdezernat Autodiebstähle und nimmt den Verdächtigen jungen Mann vorläufig fest. Zugegeben, der geniale Mechaniker in den abgerissenen Klamotten, der die meiste Zeit durch die Gegend trampt, wirkt schon etwas ausgeflippt - aber ein Autodieb? Die drei ??? setzen alles daran, Ty's Unschuld zu beweisen. Dabei bekommen sie es mit ausgekochten Profis zu tun, die vor nichts zurückschrecken.
Dauer: 53.22 Minuten
Buch:
H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Redaktion: André Minninger
VÖ: 12.07.1991
Bestellnummer: MC: 490 590-209

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (05.06.2021)
poldi @ poldis hörspielseite (11.02.2009)
derlukas (08.08.2008)
sartie (27.07.2008)
jupiter jones (27.11.2007)
sledge (19.07.2007)
karyptus (14.11.2006)
larry (26.01.2006)
brimbus (05.03.2005)
ian carrew (14.02.2005)
thomx (18.07.2004)
torpedo (06.05.2003)
dan (23.11.2001)
carbonteufel (18.11.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
ian carrew
:
Sagt Ty die Wahrheit oder lügt er? Dies ist die alles entscheidende Frage in diesem 53er Hörspiel, in dem es um Autoschieberei im großen Rahmen geht. Wie andere 50er Folgen weiß auch diese nur selten zu unterhalten. Dazu kommt die mäßige bis sogar schlechte Musik. Zwar ertappe ich mich manchmal beim Mitkombinieren, aber irgendwie hält diese Phase nicht lange an, ja es wird sogar langweilig. Schön war es mal wieder Douglas Welbat und auch Lothar Grützner (in einer kurzen Gastrolle als Seargent) zu hören. Der Schluss ist mal wieder allzu plump, als sich die El Tiburon und seine Freunde sehr leicht überreden lassen, gegen ihren Chef auszusagen. Mehr als 2 Sterne ist nicht drin. Eben ein belangloses Hörspiel, das die Welt nicht braucht. Mit Kelly darf sogar Peters Freundin hier mehr im Mittelpunkt stehen und ist am Ende fast die Heldin der Geschichte....

|