Beschreibung:

Fassungslos starrt Justus auf das Foto, das ein Freund erst vor wenigen Tagen in Venezuela geschossen hat. Die Frau auf dem Bild in Catherine Jonas, Justus' Mutter. Doch wie ist das möglich? Seine Eltern sind seit über zehn Jahren tot! Ihr Flugzeug stürzte vor der Küste Südamerikas ins Meer. Wer also verbirgt sich hinter dem amerikanischen Ehepaar Jonas? Benutzt jemand die Identität von Catherine und Julius Jonas? Oder gab es damals doch Überlebende des Flugzeugabsturzes? Aber warum haben sich seine Eltern dann nie bei ihm gemeldet? Der Erste Detektiv reagiert kopflos. Ohne zu Überlegen, bucht er einen Flug und landet in der gefährlichsten Stadt Venezuelas: der Diamantenstadt Suerte
Dauer: 57.31 Minuten
Buch und
Effekte: André Minninger
Produktion und Regie: Heikedine Körting
VÖ: 12.01.1998
Bestellnummer: MC: 74321 51841 4 / CD: 74321 51841 2

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
firefoxy (02.10.2021)
sledge (02.06.2009)
derlukas (18.05.2009)
jupiter jones (10.02.2008)
sartie (04.08.2007)
tom fawley (30.03.2007)
tvfreundchen (17.07.2006)
pedro hintermeyer (10.03.2005)
larry (07.02.2004)
chrischi (28.06.2003)
torpedo (25.02.2003)
knobibrot (30.10.2002)
samsa (04.05.2002)
carbonteufel (18.11.2001)
warbird (05.05.2001)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
firefoxy
:
Erst ein ziemlicher Schocker von Hitfield, dass die Eltern von Justus leben könnten. Interessante Idee mit der Südamerika-Reise und dem Schwindel. Das Ende fand ich ziemlich fade und geht mir zu schnell, ebenso, dass auf einmal Tante Mathilde, Onkel Titus und Peter und Bob auftauchen. Das Ende ist einfach zu kurz geraten. Zudem: zwar ist die Abenteuer-Atmosphäre in Suerte ganz nett, die Verwicklung des Ehepaars Fletchers in eine halbherzige Krimi-Geschichte stellt aber ein richtiges Tief dar und trübt den positiven Eindruck zunehmends.
Nachteilig ist, daß Bob und Peter im Hörspiel nicht viel mit der Geschichte zu tun haben (während im HSP unklar bleibt, wieso Peter und Bob am Schluss plötzlich im Dschungel als Retter auftauchen, wird im Buch offenbar erklärt, wie sie in Rocky-Beach recherchieren und so hinter das Geheimnis der Doppelidentität kommen.).
Die Sprecherleistung ist durchweg gut. Lys fand ich hier sehr gut als Freundin und als Sprecherin, aber Justus wird manchmal übertrieben gesprochen, aber manchmal kommen auch seine Gefühle gut rüber und verleihen ihm Tiefe. Einfach mal was Anderes: Justus Jonas, der sonst immer an der Logik und am rationalen Denken festhält, ist diesmal, durch die Möglichkeit, daß seine Eltern vielleicht doch noch leben könnten, fast am Rande des Wahnsinns Köstlich hingegen, wie Just versucht spanisch zu sprechen.
Sehr schön kommt die Stimmung im Dschungel Venezuelas rüber. Dieses Hörspiel ist atmosphärisch recht gut gelungen.
Die Musik finde ich nicht so toll; das Tempo ist manchmal etwas langsam, aber ansonsten auch kurzweilig.
Nervig: das absurde, alberne Gelächter am Ende.

|