Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Die Drei ??? - 132 - Spuk im Netz (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Krimi und Detektiv - Krimi und Detektiv
Wissen und Infotainment - Wissen und Infotainment
Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Miss Bennett, die Leiterin der Bücherei in Rocky Beach, ist verschwunden! Eine überstürzt verlassene Wohnung, gelöschte Dateien und ein Zettel mit einer Reihe merkwürdiger Zahlen weisen auf einen äußerst mysteriösen Fall hin. Die drei ??? machen sich auf die Suche. Bald schon wissen sie: die Bibliothekarin ist den geheimnisvollen Zeichen einer geisterhaften Erscheinung im Internet gefolgt. Wohin soll sie gelockt werden? Welche Botschaft hat sie erhalten? Die Antwort steht in den Sternen! Werden die drei erfolgreichen Detektive aus Rocky Beach sie lesen können?

Dauer: 63.18 Minuten

Buch und Effekte: André Minninger
Redaktion: Wanda Osten
Regie und Produktion: Heikedine Körting
Titelmusik: Simon Bertling & Christian Hagitte (STIL)
Musik: Christian Hagitte & Simon Bertling (STIL), Morgenstern, Stahlberg, Betty George
Cover-Illustration: Silvia Christoph
Design: Atelier Schoedsack

VÖ: 21.08.2009

Bestellnummer:
CD: 82876 67132 2 / MC: 82876 67132 4




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (14.08.2021)
mackenprinz (31.07.2012)
derlukas (14.11.2009)
pepsi_moses (06.10.2009)
larry (14.09.2009)
oli.w (12.09.2009)
mr. murphy (06.09.2009)
chris donnerhall (31.08.2009)
tomtom84 (29.08.2009)
chrizzz (23.08.2009)
jupiter jones (23.08.2009)
hennes (23.08.2009)
tom fawley (22.08.2009)
conway (22.08.2009)
pitchfork (21.08.2009)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von tom fawley :
Der Titel "Spuk im Netz" ist absolut irreführend, ähnlich wie bei "SMS aus dem Grab". Hier wie da bezieht er sich auf eine nur Sekunden dauernde Szene. Was man sich dabei nur gedacht hat ? Bei diesem Titel hätte ich eine völlig andere Geschichte erwartet und hatte eine schlechte Vorahnung. Die Abenteuer die sich mit modernen Medien befassen, sind ja ähnlich unbeliebt wie die Sport-Folgen. Nun gehöre ich zwar nicht zu denen, die diese Geschichten verdammen ( das "Hexen-Handy" halte ich für eines der besten Abenteuer der drei Detektive jenseits der Folge 34 ! ). Obwohl ich die frühen Folgen noch immer für die besten überhaupt halte. Aber kommen wir wieder zur Folge 132 : schlecht ist sie nicht. Etwas verworren vielleicht und viel neues wird auch nicht erzählt, aber da gibt es weitaus schlechtere Folgen. Die Atmosphäre ist nicht ganz so dicht wie im Marriott House, dass stimmt wohl, aber ab Track 7 ist sie klasse. Bei der Musik wurden ein paar Stücke aus den 80ern eingesetzt, was immer schön ist. Andreas von der Meden darf mal wieder ( nach seiner großartigen Leistung in "Der Griff aus dem Nichts" ) in einer seiner drei Paraderollen auftreten. Besonders überzeugend ist Sky du Mont als Schurke. Hoffentlich wird er in Zukunft häufiger zu hören sein. Alles in allem wird auch hier der positive Trend, der mit "Feuermond" begann, fortgesetzt.
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de