Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

TKKG - 17 - Die Doppelgängerin (Europa)

vorherige Folge <<< | >>> nächste Folge





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Kinder und Jugend - Kinder und Jugend
Abenteuer - Abenteuer
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Inge ist 16 Jahre alt und das Kind armer Eltern. Durch Zufall gerät sie an einen riesigen Schatz: Zwei seltene Briefmarken, die 400.000 DM wert sind - gestohlen von zwei Dieben! Inge vertraut sich dem TKKG an. Doch bevor die vier vom TKKG etwas unternehmen können, versucht einer der Diebe, Inge zu entführen. Aber er verwechselt sie mit einer Klassenkameradin: Bärbel ist Inges Doppelgängerin, ihre Eltern sind Millionäre. Eine gefährliche Aufgabe für die TKKG-Freunde, das Mädchen zu befreien und Inge zu helfen...

Dauer: ca. 42 Minuten

Autor: Stefan Wolf
Regie: Heikedine Körting
Buch: H.G. Francis
Musik und Effekte: Tonstudio EUROPA
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann

Bestellnummer:
515 734.0 (MC)




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

firefoxy (30.08.2021)
nicole10771 (16.12.2020)
atari7800 (04.11.2015)
maryhadalittlelamb (11.10.2011)
maringo (13.02.2007)
karloploktschek (18.01.2007)
walker (03.05.2006)
koschtschej (14.02.2006)
sledge (09.01.2006)
luschnerwaldi (08.01.2006)
franchise (02.10.2005)
andele (19.07.2004)
kacktus (14.05.2004)
torpedo (03.03.2003)
h-m-f (02.02.2003)
java-jim (10.12.2002)
friskedrank (29.05.2002)
klößchen (07.05.2002)
mora (04.01.2002)
CHRIzzz (02.07.2001)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von torpedo :
Diese Folge ist vollgepackt mit Verbrechen aller Art. Von Briefmarkendiebstahl über Erpressung (in unterschiedlicher Form) bis hin zu Entführung ist alles dabei und Tarzan ist natürlich jedem Fall gewachsen und bringt die Schurken zur Strecke. Man kann dies alles als positiv werten, mir isses ehrlich gesagt too much. Die Story ist dermassen unrealistisch und beruht im Prinzip nur auf Zufällen. Karl kommt fast gar nicht vor, Gaby und Klösschen nur am Rande. Wertung: eine Folge, die von der Umsetzung der Buchvorlage ganz gut gelungen ist, bei der man sich aber vor grausen an den Kopf fasst angesichts der Fülle an haarsträubendem Unrealismus. Drei Sterne (***)
 


Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de