Beschreibung:

In einem kleinen, wenig beachteten Wiener
Kriminalmuseum macht die Touristin Petra D. eine grausige
Entdeckung, nämlich die Untaten eines 1902 hingerichteten
Frauenmörders mit einem höchst seltenen Namen. Petras
erklärter Feind in einer heiklen Tierschutzfehde trägt genau
den gleichen Namen. Gibt es Zusammenhänge? Hat Petra jetzt
ein Druckmittel gegen ihn in der Hand? TKKG werden in einen
Strudel dramatischer Ereignisse hinzugezogen.
Dauer: 48.41 Minuten
Autor: Stefan Wolf
Buch und Redaktion: André Minninger
Produktion und Regie: Heikedine Körting
Bestellnummer: 74321 47736 4 (MC) / 74321 47736 2 (CD)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
franchise (24.12.2010)
walker (22.03.2007)
sledge (20.12.2006)
necrophil (09.10.2006)
tvfreundchen (30.08.2006)
kriegerodins (24.08.2005)
pepsi_moses (22.10.2004)
pedro hintermeyer (04.08.2004)
torpedo (04.06.2003)
carbonteufel (04.06.2003)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
kriegerodins
:
Ach du meine Güte! Was hat der gute Stefan Wolf nur da angerichtet! Dieses ewige Tierschutzgesabbere tut ja schon weh. Oh diese armen Viecher, die uns ja so leid tun müssen! Es leben die radikalen Ökofanatiker! Lasst uns doch alle Hanf fressen! Da wird mir einfach nur schlecht!Diese Folge ist wirklich die totale Verschwendung an Kassettenmaterial. Mit dieser Folge beweist Wolf, dass es mit TKKG genau so bergab gehen kann wie damals mit dem Kommunismus. Also beschissener kann es ja gar nicht mehr kommen, da sehne ich mich doch an Zeiten, als es noch einen Tarzan gab und diese Scheißviecher nicht so penetrant im Mittelpunkt standen. Wenigstens kann es ja nur noch besser werden. Eine wahre Tragödie für TKKG Fans, ich kann davor nur warnen sich diese Folge anzuschaffen. Da ist es besser und spannender mit nem Stück Holz zu spielen. Salú

|