Beschreibung:

Der Kampf um Troja tobt weiter bis Odysseus seine wohl größte List einfällt. Er läßt vor den Toren der Stadt ein riesiges hölzernes Pferd bauen, in dem er sich mit seinen Kriegern versteckt. Und wie erhofft, holen es die Trojaner in die Stadt als Opfer für die Göttin Athene. Als die Griechen in der Nacht das Pferd verlassen, ist das Schicksal Trojas besiegelt.
Dauer: ca. 50 Minuten
Buch: Jürgen Knop Regie: Ulli Herzog Musik: Karl-Wolfgang Wiesenthal Geräusche: Michael Bootz Ton: Eva-Maria Mieslinger, Heiko Rüsse, Walter Scheerbarth Illustration:Atellier Futura, Berlin Redaktion: Barbara Riedl Grafik: Hahn Grafik GmbH,Berlin
Bestellnummer: 4.26764 (CD)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
siegfried simpel (18.09.2006)
evil (13.12.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
siegfried simpel
:
Der wohl bekannteste Teil der Odyssee, die Geschichte um das Trojanische Pferd, der List des Odysseus, die die Entscheidung im Kampf um Troja bringt. Die gewohnt guten Sprecher machen diesen Teil wieder zu einem Vergnügen, und auch die Geschichte ist mit viel Witz gespickt, so dass nie Langeweile aufkommt. Man muss immer genau hinhören, um alle Pointen mitzubekommen, z. B. wird Troja am Ende zerstört, doch (auf Zeus Bitte) sollen Reste für Schliemann übrig bleiben! Nach zehn Jahren Krieg will Odysseus nun mit den restlichen Griechen aus Troja nach Hause, doch „dem Homer und Zeus wird schon noch etwas einfallen …“ (also, genug Stoff für den fünften Teil). Schade, dass einige Hauptakteure (Paris, Hektor und Achilleus) fast nebensächlich ihr Leben lassen, was nur durch den Erzähler erwähnt wird, aber nicht in eigenen Szenen dargestellt wird. Wiederum gibt es fünf Sterne, für diese schöne, hörenswerte Serie (an das Ärgernis des einzelnen Tracks auf der CD hat man sich ja nun gewöhnt)!

|