Hier befindest Du Dich jetzt: Home > Hörspiele > Serienauswahl:

Masters of the Universe - 37 - Das Geheimnis der schwarzen Irrlichter (Europa)

vorherige Folge <<< | keine Folge danach





 
Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



Fantasy - Fantasy
=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Beschreibung:

Skeletor ist zu allem entschlossen. Er will den endgültigen Sieg über die Masters of the Universe, die sich auf Snake Mountain zurückgezogen haben. Deshalb befiehlt er den Angriff auf die Festung und - sein Sieg ist überwältigend! Skeletor wähnt sich auf dem Gipfel der Macht...

Dauer: ca. 50 Minuten

Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Musik und Effekte: Phil Moss
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann

Bestellnummer:
MC: 515 367.0




Tracklisting anzeigen



Kommentare:

theblackadder (09.08.2017)
cippolina (25.09.2007)
graf marlo (29.03.2006)
ohrwell (09.02.2006)
java-jim (07.02.2006)
freddynewendyke (09.03.2004)
boxhamster (22.10.2003)
zodakkian7 (15.07.2003)
beby_tiga (13.02.2003)
nicholas (08.11.2002)
dennis thiel (22.08.2002)
butmf00 (29.04.2002)



Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren




  Kommentar von cippolina :
Um hiermit war dann Schluß! Ja, fragt sich der überraschte Hörer, ist hier wirklich Schluß? Ne bestimmt nicht, aber Europa hat einfach nicht mehr weiter produziert! Vielleicht war ja auch das Geld für die Vertonungsrechte für Mattel zu knapp oder H.G Francis hat einfach den Pinsel geworfen

Was soll´s auch, der letzte Handlungsstrang ist noch fertig erzählt worden und Skeletor steht vor den Trümmern seiner zerstörten Burg, will sagen er ist in echter Heldenmanier von He-Man bestiegt worden. Mehr aber auch schon nicht!

Die Handlung bleibt dabei genauso tiefsinnig wie in den 36 Folgen zuvor, nämlich so seicht wie ein flacher Teller mit Leitungswasser. Kein Vergleich mit den wahren Meisterwerken aus dem Hause Europa, aber gut Mattel wollte vielleicht garnicht das Europa ein großes Heldenepos strickt, sondern durch die Hörspiel-Reihe einfach nur ihre Made-In-China-Action-Puppen stärker verkaufen. Und man fand dazu in Quickborn den geeigneten Partner, der in bewährter Hörspielmanier Gut und Böse voneinander trennt und durch ständiges wiederholen der Helden/Bösewichter-Namen die Hörer immer wieder daran erinnert welche Figuren in der Spielzeug-Sammlung noch fehlen und man sich am besten zu Ostern, Weihnachten und den Geburtstag wünscht!

Bei mir kamen Mattel und Europa zu spät. Als die Serie auf den Markt kam und die Werbetrommel kräftig für die MOTU gerührt wurde hatte ich längst andere Interessen als Kassetten und Puppen, nämlich Ausbildung und Mädchen

Der einzige Grund warum die Serie komplett in meiner Hörspiel-Sammlung steht liegt an der Tatsache das sie vor einem Jahr recht billig war und ich Peter Pasetti, sowie Norbert Langer (hier als Gegenspieler) unheimlich gerne höre, aber das ist nun auch wirklich der komplette Lichtblick einer Serie voller seichter Einfälle, Ungereimtheiten, schlapper Zwei- und dusseliger Machtkämpfe.

FAZIT: Es ist vorbei, und zwar entgültig, keine Tränen, nur Erleichterung und 2 Punkte für diese lausige Folge...
 



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de