Beschreibung:

Verwünscht seit über 400 Jahren faucht Hui Buh das Schloßgespenst allnächtlich hoch oben im Fledermausturm aus einer alten, vermoderten Holztruhe, um auf Schloß Burgeck herumspuken. Eines einmaligen Tages erbt König Julius Schloss Burgeck. Vergrimmt über den neuen Schlossbesitzer wirft ihm das Gespenst seinen Kopf in den Blaubeersuppenschüssel. Aber bei einem mitternächtlichen Mahl werden beide rasch dicke Freunde und vergraulen gemeinsam die hässliche, grässliche Gräfin Etepetete...
Dauer: 38.42 Minuten
Autor: Eberhard Alexander-Burgh Regie: Konrad Halver Musik und Effekte: Tonstudio EUROPA Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
VÖ: 15.10.2001
Bestellnummer: CD: 74321 89352 2 / MC: 74321 89352 4

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
tom fawley (26.08.2007)
tuwdc (28.07.2006)
boxhamster (16.09.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
boxhamster
:
Dank RDK komme ich nun auch endlich in den Genuss dieser Klassikerserie. Das Hörspiel besteht aus mehreren in sich geschlossenen Geschichten, die mit einer Rahmenhandlung verbunden sind. Zuerst haben wir da die Geschichte in der Hui Buh den neuen Schlossbesitzer König Julius kennenlernt. Dann vertreibt Hui Buh die doofe zukünftige Schwiegermutter von König Julius aus dem Schloss, danach zwei Räuber, dann versucht er einem Professor das Gruseln zu lehren und zu guterletzt besorgt Hui Buh aus seinem versteckten Schatz dem König eine Krone, die er benötigt, um seine Angebetete heiraten zu dürfen. Ein Pergament, welches Hui Buh erlösen könnte, isst er auf, da ihm sein Gespensterdasein doch zu gefallen scheint.
Die Geschichten sind durchgängig unterhaltsam und bieten kindgerechte Unterhaltung.
Die Sprecher, besonders Hans Clarin als Hui Buh und Hans Paetsch als Erzähler, sind einfach super.
***

|