Tom und Nicole Wayne sollen das Erbe von Tom und Eireen Fowley antreten - so war es angekündigt...
Tom und Nicole verbringen ihren Urlaub in Griechenland. Doch die idyllische Ruhe wird gestört, als ein älteres Ehepaar von Satanskobolden angegriffen wird. Wieso versucht die Hotelleitung die Sache zu vertuschen. Auf eigene Faust machen Tom und Nicole Wayne einen überlebenden Einsiedler ausfindig. Aber ob er das Rätsel lösen kann ...?
Die Story an sich reiht sich in die Reihe der Einzelgeschichten bei den PSI-Akten ein. Ob das Päarchen das Zeug dazu hat, den Fawleys nachzuwandeln, müssen weitere Geschichten zeigen.
Ich gebe mal kurz meine Meinung zum Thema ''Gruselserie'' kund, ohne eine Diskussion anstossen zu wollen: ich glaube, dass ''wir Kassettenkinder'' in den 80ern die Tapes so toll fanden, weil es das Gruseligstes war, was wir in die Finger bekommen haben. Bei Einigen war es die Gruselserie, bei Anderen die Sinclairs von TSB. Diese Tapes bedeuten uns so viel - daher lieben wir sie. Und daran anzuknüpfen ist schwer - auch dieser ambitionierte Ansatz hier ist mutig.
Michael Holz spricht beängstigend nah an Horst Frank heran. Ihm fehl lediglich ein wenig Süfisanz. Dagmar Dreke ist ebenfalls gut in ihrer Rolle. Von der Seite ist das Erbe auf jeden Fall gerechtfertigt. Als herausragend habe ich aber neben Michael Holz noch Lutz Riedel ausgemacht, der wieder souverän spricht.
Bei der Musik verläßt man sich nicht auf althergebrachtes, sondern bleibt der Serie PSI-Akten treu. Moderne Klänge kommen hier zum Einsatz. Auch bei den Geräuschen ist man auf guten Produzenten-Niveau.
Die Illustration von Timo Würz ist gut und passt zur Serie. Wobei Aliens vor der Kullisse der Akropolis nicht zu einer Szene im Hörspiel passen, aber plakativ ist das allemal.
Fazit: Gute PSI-Akten-Folge, wie man sie gewohnt ist. Nett, dass man den Fawleys nachwandeln will, angekündigt auch in weiteren Folgen. Darauf bin ich sehr gespannt. Aber bis zum Kult ist es ein Weg zu gehen. Die Richtung paßt.