Beschreibung:

Spielt wirklich ein Toter Klavier auf dem Anwesen der Familie di Cosimo?
Was hat es mit dem Fluch der bernsteinfarbenen Augen auf sich?
Und muss die junge Julia di Cosimo wirklich sterben, noch bevor sie ihr siebzehntes Lebensjahr vollendet hat?
Die junge Lehrerin Carlotta Vespari will den Geheimnissen auf den Grund gehen, doch die Zeit und unheimliche Geistererscheinungen spielen gegen sie.
Dauer: 62.35 Minuten
Autor: H.G. Francis
Regie & Produktion: Thomas Birker
Dialogbuch: Joschi Hajek und Alexander Streb
Musik, Soundabmischung und Endmix: Tom Steinbrecher
Titelmelodie komponiert von: Carsten Bohn
Cover & Layout: Daniel Theilen
Typo & Satz: Thomas Rippert
Aufnahmestudios: Hörspielstudio XBerg (Berlin), Graceland Studios (Hamburg), Zentralstudio (Mainz)
VÖ: 11.09.2009
Bestellnummer: CD: 9783939066583

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
earfreak (06.08.2010)
sledge (31.10.2009)
pitchfork (11.10.2009)
mr. murphy (11.10.2009)
poldi @ poldis hörspielseite (04.10.2009)
chrizzz (25.09.2009)
big-barney (13.09.2009)
tom fawley (13.09.2009)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
earfreak
:
Die Geschichte der Dreamland Grusel Hörspiele ist eine Geschichte voller Missverständnisse.
Nach vier soliden bis guten Gruselhörspielen, kamen leider drei weniger gute Gruselhörspiele.
Die nichts würdige Fortsetzung eines Gruselklassiker, in der die Macher nichts Besseres zu tun hatten, als sich selbst in Handlung rein zu schreiben. In welche Handlung ?
Der Zombiemacher von Haiti, sein Cover war nur so rot weil er sich, für sich selbst geschämt hat.
Und über Mörderische Weihnachten sollte man besser den Mantel des Schweigens hüllen, es ist eines der schlechtesten Hörspiele aller Zeiten.
Wenn man als Gruselhörspielfan sich bisher voller Vorfreude auf die kommenden Veröffentlichungen gefreut hatte, fürchtete man nun den erworbenen Tonträger ins Gerät zu legen.
Mit der Vampir-Omi kam ein leichtes Hoch.
Doch mit der neunten Nummer der Dreamlandgruselserie, soll den Macher um Thomas Birker doch noch gelingen, womit ich nicht mehr gerechnet hatte.
Eine Hörspiel welches mit seiner Stimmung, Musik und Story nahtlos in die alte Gruselserie passt.
Das beste Hörspiel welches bisher das Haus Dreamland verlassen hat.
Hier stimmt so gut wie alles.
Gute Sprecher Marie Bierstedt, Reent Reints und natürlich Christian Rode, und eine gut ungesetzte spannende Story.
Einzig die Laufzeit ist etwa viertel Stunde zu lang. Hier hätte man, zum perfekten Hörvergnügen, etwas straffen können.
Alles in allem, so kann es wegen mir weitergehen.
Ich habe letztens bei Freunden durch Zufall einen Heftroman in die Hand genommen, und es war Gespensterkrimi 6 oder 7 "Mit den Insekten kam das Grauen", bei einlesen erschloss sich mir welche bizarres Vergnügen das Hörspiel sein wird.
Nach langer Zeit sehe ich endlich wieder einem Dreamlandgruselhörspiel mit viel Vorfreude entgegen.
Bitte, bitte Leute enttäuscht mich nicht.

|