Beschreibung:

Tim ist außer sich. Seine Mutter ist verschwunden! Hals
über Kopf verläßt er das Internat, um sich auf die Suche nach ihr zu
machen. Doch dann fordern die Kidnapper 500 000 Mark Lösegeld von ihm!
Dauer: ca. 50 Minuten
Autor:
Stefan Wolf
Buch: H.G. Francis
Regie: Heikedine Körting
Redaktion: Hedda Kehrhahn
Künstlerische Gesamtleitung: Dr. Beurmann
Bestellnummer: 495 839 - PC 209 (MC)

  Tracklisting anzeigen

  Kommentare:
big-barney (08.07.2010)
franchise (14.08.2009)
teekay (04.04.2008)
sledge (04.04.2007)
walker (24.01.2007)
tvfreundchen (16.12.2006)
kacktus (14.05.2004)
andele (21.01.2004)
torpedo (11.03.2003)
samsa (21.04.2002)

  Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren


|
|
Kommentar von
big-barney
:
Ich hatte nach all den Jahren vergessen wie herrlich kurzweilig diese Folge ist. Über die Story brauchen wir gar nicht reden. Kommissar Zufall und ein völlig unlogisches Verbrechen stehen im Vordergrund. Auf der anderen Seite, wenn jeder normal gehandelt hätte, gäbe es auch keinen Fall und damit nicht dieses kurzeilige Hörspiel.
Schön an der Folge ist dass Tim an seine Grenzen stößt, ähnlich wie bei den drei ??? "Das leere Grab", auch dort ist der kluge Kopf Justus, auf den man sich immer verlassen kann in einer Grenzsituation. So auch hier.
Die Sprecher sind hervoragend, witzig ohne ins komödiantische oder alberne abzuschweifen, so wie das in späteren Folgen und vor allem bei den drei ??? der Fall ist. Allen voran Karl Walter Diess als Baron ist großartig.
Bei der "Banuzifa" die Banknotenzinkerfarbe muss man dann schon schlucken, vor allem weil die TKKG Bande schon vorher so gearbeitet hat, aber echt so wirkt als hören sie zum ersten mal dass man Banknoten markieren kann!
Ein Satz zur Musik, ich finde sie teilweise etwas poppig fröhlich für so ein Entführungsfall, aber okay, besser als alles was Heute eingesetzt wird ist es allemal.
Wie dem auch sei, es ist ein Jugendhörspiel und ein sehr kurzweiliges dazu. Super Sprecher, gute Musik. Ich werde sicherlich nicht wieder 10 Jahre vergehen lassen bis ich die mal wieder höre.
***1/2 / *****

|