"Der Dämon mit den Totenaugen" ist eine der rasantesten Folgen der Reihe. Anders als in vielen anderen Teilen von "Larry Brent" wird hier nicht gegen Übernatürliches ermittelt, sondern gegen eine Verbrecherorganisation mit terroristischen Zielen: Dem Sturz der US-Regierung und Schaffung einer neuen Ordnung. Der fanatische Anführer verbirgt sich hierbei hinter vielen Masken.
Die Story:
Trotz des Titels handelt es sicher hierbei eher um einen Action-Thriller, denn um eine Horror-Folge. Die Geschichte weist zudem einige interessante Wendungen auf. Gelungen ist die Umsetzung der permanent bedrohlichen, düsteren Atmosphäre und somit die Bedrohung, in der der sonst so überlegen wirkende Agent "X-Ray 3" alias Larry Brent steckt. Die Geschichte beginnt sofort mit "Vollgas" und endet wirklich erst am Ende. Einige "007"-Anleihen findet man hier ebenfalls - die unterirdische Station beispielsweise oder der letzte Fluchtweg des Oberfieslings.
Die Sprecher:
Ihr sucht gekünstelte Vorleseorgien feat. Over-Acting? Dann laßt die Finger von dieser Folge - denn diese zeichnet sich durch durchweg überzeugende Sprecherleistungen aus; besonders amüsant dabei war Douglas Welbats (kurzer) Auftritt als "Brooklyn Racer", der den Wahnsinn ins Gaspedal drückt. Und natürlich Günter Flesch als Anführer der "Totenköpfe"; man vergißt teilweise, daß er den Wahn nur spielt :-).
Die Musik:
Zum Glück ist diese Folge auch in der RdK-Version noch hörbar; wirklich störende Passagen gibt es kaum. Insgesamt paßt die Musik zur Story: düster und Handlungsunterstützend, wie es sich eigentlich gehört; nur einige Male hat Hr. Minninger "daneben" gegriffen.
Fazit:
"Der Dämon mit den Totenaugen" ist eine echte Hammerfolge. Zwar sucht man hier Vampire, Unsichtbare, etc. vergeblich - dafür hat man einen wahren Thriller vor sich, der in der Serie seinesgleichen sucht. Diese Folge sticht aus der (leider geringen) Menge der "Larry Brent"-Folgen eindeutig hervor - zusammen mit "Irrfahrt der Skelette" meine liebste Folge der Serie.