Hier befindest Du Dich jetzt: HomeRadio-Hörspiele und PodcastsHans Fallada: Jeder stirbt für sich allein





noch keine Schnellbewertung vorhanden! Nur registrierte Benutzer können
Schnellbewertungen abgeben!



=> Nur registrierte User können Genres abgeben <=
 

Inhalt:
Berlin in den 40ern. Der Werkmeister Otto Quangel und seine Frau Anna erhalten die Nachricht, dass ihr Sohn im Feldzug in Frankreich gefallen ist. Das macht ihnen den Führer Adolf Hitler zum persönlichen Feind. Obwohl sie die möglichen Konsequenzen kennen, beschließen sie individuell Widerstand zu leisten: Sie beschreiben Postkarten mit Parolen gegen den Krieg und legen sie in den Treppenhäusern öffentlicher Gebäude ab. Viele Karten gelangen in die Hände der Gestapo, Kommissar Escherich ermittelt zwei Jahre lang ergebnislos. Doch dann wird das Ehepaar denunziert.

Das Hörspiel basiert auf dem Roman des deutschen Schriftstellers Hans Fallada, der am 21. Juli 125. Geburtstag gefeiert hätte. Er schildert den authentischen Fall des Ehepaars Otto und Elise Hampel und gilt als der erste Bericht eines deutschen nicht-emigrierten Schriftstellers über den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.

Sprecher: Günter Naumann, Gudrun Ritter, Henry Hübchen, Hans-Peter Minetti, Gunter Schoß u.a.

Regie: Werner Grunow
Bearbeitung: Ralph Knebel
Redaktion: Thomas Leutzbach
Musik: Wolfgang Schoor

Produktion: Rundfunk der DDR
Jahr: 1987



Kein Kommentar gefunden!


Registrierte Benutzer
können Hörspiele kommentieren

  keine Sprecher vorhanden



Kontakt: CHRizzz | eMail: chrizzz@hoerspiele.de
Grafik by lillebror@hoerspiele.de